Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

50 Nr. 8. 1914. 
19. Januar 1912 zur Ausführung dieses Gesetzes (Rbl. 1912 Nr. 7) für 
dieses Jahr von jedem abgabepflichtigen Rinde, folglich von jedem am 
15. Februar d. J. mindestens ein halbes Jahr alten Rinde, mit 
Ausnahme derjenigen Rinder, welche dem Reich oder den Einzelstaaten gehören, 
oder welche in Viehhöfen oder in Schlachthöfen einschließlich der öffentlichen 
Schlachthäuser aufgestellt sind, eine Abgabe von 
zwanzig (20) Pfennigen 
zu erlegen ist. 
Zugleich bestimmen Wir folgendes: 
1. Die Verzeichnisse, welche die Ortsobrigkeiten über die abgabepflichtigen 
Rinder am 15. d. M. anzufertigen haben, sind für jede Ortschaft 
(auch für jedes Nebengut, jede Dorfschaft, jede Bauerschaft usw.) 
besonders und nach Maßgabe des in der Anlage 4 an- 
+ geschlossenen, auf der Rückseite mit einer Anweisung versehenen 
Musters und unter ausschließlicher Benutzung der jeder Ortsobrigkeit 
für ihren Bezirk aus dem Landkasten frankiert zugehenden Abdrucke 
aufzustellen. 
Die erhobenen Abgaben sind an den Landkasten unter Anschluß der 
richtig gestellten Verzeichnisse oder einer beglaubigten Abschrift 
davon bis zum 31. März d. J. frankiert einzusenden. Im Falle, 
daß der obrigkeitliche Bezirk mehrere Ortschaften umfaßt, ist auch 
eine Zusammenstellung des Endergebnisses der Einzelverzeichnisse 
hinzuzufügen. 
3. Wenn in einer Ortschaft keine abgabepflichtigen Tiere vorhanden 
sind, ist dem Landkaften hierüber rechtzeitig eine Ausfallbescheinigung 
zuzufertigen. 
Gegeben durch Unser Staatsministerium. 
Schwerin, den 30. Januar 1914. 
Friedrich Franz. 
C. Graf von Bassewitz-Levetzow. A. von Pressentin. Langfeld. 
d##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.