Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

6 Nr. 1. 1914. 
den bisherigen Kalkulator Karl Klitzing in Schwerin 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Ribnitz in Tessin, 
den bisberigen etatmäßigen Gerichtsschreibergehillen Helmuth Krumm 
in Rosto 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
, Wismar daselbst, 
den bisherigen Gerichtsschreibergehilfen Hugo Moldtmann in Rostock 
zum Steueraltuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Hagenow daselbst, 
den bisherigen Gerichtsschreibergehilsen Franz Düwell in Güstroomo 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Waren daselbst, « 
den bisherigen Amtsdiätar Emil Breuel in Neustadt 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Ludwigslust daselbst, 
den bisherigen Amtsdiätar August Gries in Dargun 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Parchim daselbst, 
den bisherigen Amtsdiätar Karl Rust in Grabow 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Güstrow daselbst, ·· » - 
den bisherigen Amtsdiätar Albert Neels in Warin 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
. Grevesmühlen daselbst, 
den bisherigen Stadtkassenberechner Fritz Behncke in Malchin 
zum Steueraktuar bei dem Steuerbureau für den Veranlagungsbezirk 
Malchin daselbst 
zu ernennen. 
Schwerin, den 2. Januar 1914. 
(17) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den Amtmann Burchard 
in Rostock zum leitenden Beamten und Amtshauptmann beim Amte Warin zu ernennen. 
Schwerin, den 2. Januar 1914. 
(18) Der Amtsverwalter von Bülow in Schwerin ist an das Amt Doberan 
versetzt worden. 
Schwerin, den 2. Januar 1914. 
12) Der Amtsverwalter Chrestin in Hagenow ist an das Amt Schwerin versetzt 
worden. 
Schwerin, den 2. Januar 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.