Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

880 Nr. 56. 1917. 
4. Die Renterei bezw. die Eisenbahnhauptkasse zeichnet in Höhe des an- 
gemeldeten Gesamtbetrages und in den gewünschten Stücken 5% 
Kriegsanleihe und eröffnet jedem Anmelder ein Konto, auf das ihm 
die Vorschußabträge mit 5 v. H. Zinsen gutgeschrieben werden. 
Die gutgeschriebenen Zinsen kommen bei dem letzten Vorschuß- 
abtrag in Anrechnung. 
Nach vollständiger Rückzahlung des Gehaltsvorschusses werden die Schuld- 
verschreibungen, die bis dahin Eigentum der Renterei bezw. der Eisenbahn- 
hauptkasse bleiben, dem Anmelder nebst einer Abrechnung ausgehändigt werden. 
Die Großherzoglichen Behörden und Dienststellen haben die ihrem Dienst- 
bereich angehörigen Beamten von dieser Vergünstigung umgehend in Kenntnis 
zu Diejenigen Beamten, welche von der Vergünstigung Gebrauch machen 
bis spätestens 4. April 1917 bei ihrer Behörde oder 
den Betrag, der für sie gezeichnet werden soll, und den Betrag, der 
oder monatlich auf den Gehaltsvorschuß zur Rückzahlung gelangen 
anzumelden. 
Die Behörden und Dienststellen haben die eingegangenen Anmeldungen 
zu prüfen und nebst einer Zusammenstellung nach dem nachstehend abgedruckten 
Muster bis zum 11. April 1917 an die Großherzogliche Rente- 
rei bezw. an die Großherzogliche Eisenbahnhauptkasse zu 
Schwerin einzusenden. 
Schwerin, den 21. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Staatsministerium. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
     
   
   
soll,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.