Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1829. (13)

108 
Großherzogl. S. Weimar -Eisenach'sches 
Regierkungs-Blakk. 
Nummer 18. Den 28. July 1829. 
  
  
Ordensverleihung. 
Des Großherzogs Königliche Hoheit haben dem Kammerherrn und Haupt- 
mann, Herrn von Metsch allhier, das Ritterkreuz Hochstihres Hausordens 
vom weißen Falken zu verleihen gnädigst geruhet. 
Beförderungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben den Adjunkt M. Christian 
Gottlob Marter, biöherigen Pfarrer zu Schöndorf mit den Filialen Bucha und 
Posen, zum Superintendenten und Oberpfarrer zu Weida und den 
Hfarrer Ernst Andreas Christian Steinert zu Einzingen zum Pfarrer zu Nie- 
derroßla zu bestätigen, sodann den Musikus Wilhelm Börner aus Leipzig 
zum Hof-Musikus und Kontra-Bassist bey Höchstihrer Hof-Kapelle zu 
ernennen gnadigst geruhcet. 
Bekanntmachungen. 
I. Es ist zu bemerken gewesen, daß hier in Weimar und auch ander- 
wärts einige Inschriften auf Denkmahlern in und an den Kirchen, so wie auf 
den Begräbnißplähen, sinnentstellende oder wider die Rechtschreibung verstoßende 
Fehler enthalten. 
Um dieses für die Zukunft zu verhüten, ist, so viel die hiesigen Friedhöfe 
betrifft, der Todtengräber angewiesen worden, künftig keine Inschrift auf einen 
der beyden Begräbnißplätze, welcher Art sie seyn möge, zu gestatten, wenn sie 
nicht vorher die Billigung des hiesigen Ober-Pfarramtes erlangt hat. 
Auch in den übrigen Ortschaften unseres Bereiches seben wir voraus, daß 
dergleichen Fehler oder sonstige Unschicklichkeiten in kirchlichen Inschriften, oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.