Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1830. (14)

  
  
Seite des Nr. der 
Inh a l t. Regierungs= Bekannt- 
Blattes. machung. 
Gesindeordnung vom 18. Juny 1823. Erléuterung des §. 10 
derselben wegen der Dienstducher (urgel. a. Res. Bl. v. Jahre 
1823 S. 41) . . . 85. V. 
Giftige, oder der Gesundheit schädliche Stoffe enthaliende Wagren 
— Konditor-Eßwaaren oder Kinderspielsachen — Virboth we- 
gen Verfertigung und Verkaufes derselben 71—73 J. 
Großherzog Carl Friedrich, Koͤnigliche Hoheit, empfaͤngt: 
a) die Großkreuze der Großherzogl. Badenschen Hausorden der 
Treue und vom Zähringer Lowen und b) das Großkreuz erster 
Klasse des Großherzogl. Hessischen Haus= und Verdienstordens 67. — 
Großherzog Ludwig II. von Hessen und bey Rhein, Koͤnigliche 
Hoheit, 
Großherzog Paul Friedrich August von Oldenburg, König- 
liche Hoheit, und 
Großherzog Ldeopold Carl Friedrich von Baden, Königliche 
Hoheit, 
empfangen das Groptreus des Großherzogl. Hausordens vom 
weißen Falken . . 63. 67. — 
Großherzogin-Mutter Louise, Koͤnigliche Hoheit, 
a) Nachricht von deren am 14. Februar Nachmittagẽ 1,1/2 Uhr 
zu Weimar erfolgten Tode « 9. — 
b) Bekanntmachung der Landes- Direktion v. 15. Februar- 1830 
wegen des Verbothes aller kustarkeiten im Großhergogthune - 
vier Wochen lang . . 10. — 
c) Nachricht von Hoͤchstderen soyerlicher Beysebung in der Für- 
stengruft zu Weimar am 18. Februar früh 5 Uhr 11. – 
Grundstücke. Bestimmung über die Befreyung vom Lehengelde 
bey'm Zusammenkaufen und Zusammentauschen vorher zerschlage- 
ner, zu Entrichtung von Lehengeld verpflichteter Grundstücke 6. II. 
H. 
Handel und frever nachbarlicher Verkehr. Die zu dessen 
weiterer Beferderung in Folge des diesfallsigen Kasseler Vereins 
v. J. 1823 getroffenen Kontrole-Maßregeln und die mit einigen 
Vereinsstaaten wegen der Abgaben-Eingangs-Erleichterung abge- 
schlossenen Uebereinkünfte betr. (Vergl. a. die Repertorien ubert 87—96. — 
die Regierungs-Blaͤtter v. J. 1828 u. 1829 unter obiger Npr#e1or- 108. —