Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XXH 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabensätze * 
Für 
Maaßstab nach dem J nach dem vi neue 
. - et 
Benennung der Gegenstände. der 30-Waler-52½-Gul- vom Zentner 
6 Verzollung. duß den-guz,rutto-Gewicht: 
□— 
2 2 Sgr. fl. tr. Pfund. 
- . rUMKMen 
c)HefeallekAthmnAuonahmedcthmhcfe13tr. 11—1915 in ki- uebekfsssckn 
7 in K 
d) Essig aller Art in Faͤssern .. 1 Ztr. 1 102 20 
e) Wein und Nost, auch Cider in Fässen und 4 / u S#her ig 
— aange in 
Flaschen; Essig in Flaschen oder Kruken 1 Zu. 7 un n 
16 in Fässern und 
pfen, 
1) Butter 1 Zrr. 320 6 25 Pilele 
Anm 11 8 66 pen wei- 
1) F rl. 1 eleene Butter auf der Linte ven chem 
Lindau bis Hemmenhofen eingehend. 1 Ztr. — — 1145 
2) Einzelne Stücke in Mengen ven nicht mehr als 
drel Pfund, verbehaltlich der im Falle eines Miß- 
braucho örtlich anzuordnenden Aufhebung oder Be- 
schränkung rieser Begünstigung — freitstLhfrei 
.) Fleisch, ausgeschlachtetes: srisches und u- 
bereitetes; Schinken, Speck, Würste,r deo- 
gleichen Koßes Wild .1 Zir. —155 52½% 
n sihhsie ee n0 auch Blätter: 
ische Apfelsinen, Citronen, Limonen, 20 in häffern und 
1, Bachenerpfolin Granaten und dergleichen Zir. 2 30 (o 
Verlangt der SGiuerpgsichge die Aus- 6 in Ballen 
zählung, so zahlt er 0 sunden Stück 
20 Sgr. oder 1 Fl. 1 
Im Falle der 20 u#OrPr. bleiben ver- 
dorbene unversteuert, wenn sie in Gegen- 
wart von Beamten weggeworfen werden. 
2) ag) getrocknete Datteln, Feigen, Korin- 
then, Mandeln, Pfirsichkerne, Ro- 
sinen, borbeerblätter, Pommeranzen, 13 in dãssern. 
Pommeramenschalen und dergleichen] 1 Zir. 4 7 6 in Kisien 
6) Kastanien, Maronen, Johannis-- * 
brot; Pinienkerne 1 Zir. —52½ ' 
16 in Fässern. 
1) Gewürze aller Art, nicht besonders genanntßoo' Zu. 6 15111 * (63 t Eet1. 
4 in Ballen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.