Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1865. (42)

XXXIII 
  
Nro. 
Benennung der Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Vergollung. 
Abgabensätze 
  
nach dem 
30-Thaler= 
Fuß 
nach dem 
52½fGul- 
den · Fuß 
kr. 
  
  
federn und gleichartige Gegenstände, alle diese Waaren weder 
vollständig abgeschliffen noch gefirnißt, verkupfert oder verzinnt 
6) andere, auch vollständig abgeschliffene, gefirnißte, verkupferte 
oder verzinnte, als: Aerte, Degenflingen, Feilen, Hämmer, 
Hekein, Hobeleisen, K Kaffeetrommeln und „Mühlen, Scklösser, 
Schraubstöcke, grobe Messer zum Handwerksgebrauch, Sensen, 
Sicheln, Stemmeisen, Striegeln, Thurmuhren, Tuchmacher· 
und Schneiderscheeren, Zangen u. dgl. m. 
3) Feine: 
a) aus feinem Eisenguß, polirtem Eisen oder Stahl, oder aus 
Eisen oder Stahl in Verbindung mit anderen Materialien, 
soweit sie dadurch nicht unter die kurzen Waaren (Allg. 
Anm. 2) fallen, als: Gußwaaren (feine), lackirte Eisen- 
waaren, Messer, metallene Stricknadeln, metallene Häkel- 
nadeln, Scheeren, Schwertfeger-Arbeit 2c., jeboch mit Aus- 
nahme der nachstehend unter 9. genannten 
69)0 Nähnadeln; Schreibfedern aus Stahl und anderen unedlen 
Metallen; nhrfonemizuren. und Uhrwerte a aus unedlen Metal- 
len; Gewehre aller Art . 
Erden und Erze: 
Erden und rohe mineralische Stoffe, als: 
Kalk und Gyps, gebht und ungebrannt; Moͤrtel, Amianth und 
Asbest; Erze, 3 Blei-, Eisen-, Kupfer-, Zink- und Zinn-Erze, 
Gold= und Sille usen, Kobalt= und Nickel- Erzez 
Puzzuolan= und Santorinerde (auch Cement und Traß), Mergel, 
Lehm, gemeiner Ziegel= und Topferthon, Trippel-, Talk= und Walker- 
erde (alle diese Erden auch gemahlen und geschlemm), Garten= und 
Moorerde; Sand und Schlacken; 
Bolus (auch Siegelerde), Maltheser Erde (weißer Bolus), Blut- 
stein, Bimsstein und Schmirgel, auch gemahlen und geschlemmt; 
Bimsstein, geformt; Braunstein; Ofenbruch, zinkischer (Tutig alen#an 
drinn); Farberde, gelbe, grüne, rothe; Graphit (Wasserblei, Reiß- 
blei); Kreide, rohe Pccoaepsrie 3 weiße und schwarze; Kolkothar, 
Ocker; Fluß= und Schwerspath; Satinober, Umbra; weiße Pfeifen- 
und andere Erden zur Eszeugung von Steingut und d Potzellan; 
Lithographirsteine . 
  
13tt. 
  
this-Sak. 
110 
  
  
17 
frei 
  
20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.