Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1888. (65)

410 
Ungenügende und deshalb 
Abfälle. 
Apothekerwaaren. 
Brennmaterialien. 
Chemikalien. 
Droguen. 
Effekten. 
Ellenwaaren. 
Eßwaaren. 
Farbewaaren. 
Fettwaaren. 
Futterstoffe. 
Galanteriewaaren. 
Getreide. 
Gewürze. 
Hölzer. 
Hülsenfrüchte. 
Hüte. 
Kaufmannsgüter. 
Kolonialwaaren. 
Kramwaaren. 
Kurzwaaren. 
Manufakturwaaren. 
Materialwaaren. 
Medikamente. 
Mercerie. 
Metalle. 
Möbel. 
Quincailleriewaaren. 
Sämereien. 
Säuren. 
unzulässige Waarenbezeichnungen sind zum Beispiel: 
Schlachtvieh. 
Schnittwaaren. 
Spielwaaren. 
Spinnstoffe. 
Spirituosen. 
Stückgüter. 
Südfrüchte. 
Uhren. 
Utensilien. 
Viktualien. 
Vieh. 
Viehfutter. 
Weißwaaren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.