Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

111 — 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
Nr. 14. 
  
(Nr, 821.) Postvertrag zwischen Deutschland 
und Frankreich. Vom 14. Februar 
1872. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser 
einerseits, und der Präsident der Fran- 
zösischen Republik andererseits, von dem 
Wunsche geleitet, die postalischen Be- 
ziehungen zwischen den beiden Ländern 
den gegenwärtigen Verhältnissen ent- 
sprechend zu regeln und zu erleichtern, 
haben die Vereinbarung eines desfallsigen 
Vertrages beschlossen und für diesen Zweck 
zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser:   
Allerhöchstihren Botschafter bei der 
Französischen Republik Grafen 
Harry von Arnim und 
Allerhöchstihren General-Postdirek- 
tor Heinrich  Stephan 
 
und 
der Präsident der Französischen 
Republik: 
Herrn Carl von Rémusat, 
Minister der auswärtigen Ange- 
legenheiten und 
Herrn Germain Rampont, 
General-Postdirektor,  
welche, nach erfolgtem Austausch ihrer 
in guter und regelrechter Form befun- 
denen Vollmachten, über die nachstehen- 
den Artikel übereingekommen sind. 
Reichs-Gesetzbl. 1872. 
Ausgegeben zu Berlin den 24. Mal 1872. 
(Nr. 821.) Convention de Poste entre 
l´Allemagne et la France. Du 
14 Février 1872. 
8. Majestẽ l'Empereur d'Allemagne, 
d'une part, et le Président de la Ré- 
bublique Française, d’autre part, ani- 
més du désir de régler et faciliter 
les relations postales entre les deux 
pays conformément aux besoins ac- 
tuels, ont résolu de conclure un traité 
a cet effet et ont nomme pour leurs 
Plénipotentiaires, savoir: 
Sa Majesté I'Empereur d'Al- 
lemagne: 
Monsieur Ile Comte Harry 
d'Arnim, Son Ambassadeur 
aupres de la République Fran- 
Caise et 
Monsieur Henri Stephan, 
Son Directeur Géneéral des 
Postes 
et 
Le Président de la République 
Francaise: 
Monsieur Charles de Rému- 
sat, Ministre des Aflaires 
Etrangeres et 
Monsieur Germain Rampont, 
Directeur Général des Postes, 
lesquels, après s'etre communiqus 
leurs pleins - pouvoirs trouvés en 
bonne et due forme, sont convenus 
des articles suivants. 
18