— 287 —
Die Größe der Schiffsräume beträgt im Einzelnen:
a) Raum unter dem obersten Deck
b) Räume über dem obersten Deck
sonstig
e Aufbauten
Der Brutto-Raumgehalt des Schiffes beträgt
Hiervon geht ab:
Kubikmeter.
Britische
Register-
Tons.
1) d. . Logisra.. der Schiffsmannschaft, welche
sich .............................................
............... befinde
2) d ... Ra ..., welche.. von de.. Maschine.. und
...... Damfkessel .., sowie von be ....... festen
Kohlenbehalter.. eingenommen w..................
D... Abz..... vom Brutto-Raumgehalt des Schiffes
betr..
Mithin beträgt der Netto-Raumgehalt des Schiffes
in Worten: ..... Kubikmeter
gleich ..... britischen Register-Tons.
Ueber die vorstehende, von der Vermessungs-Behörde zu .....
am .. ten .... 18.. beendete Vermessung wird dieser interimistische
Meßbrief mit dem Bemerken ausgefertigt, daß die Vermessung nach dem vollständigen
Verfahren nicht vorgenommen werden konnte, weil .....
....., den ... ten ..... 18 ....
(Siegel.)
(Firma und Unterschrift der Behörde.)