Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

—  389 — 
(Nr. 882.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des 
Deutschen Reichs 
den Kaufmann Otto Degetau in Monterey, 
den Kaufmann C. W. Adolph Bülle in Guaymas, 
den Hüttenwerksbesitzer Wilhelm Brockmann in Guanajuato, 
den Kaufmann Theodor Lenz in Coronel und 
den bisherigen Konsularagenten Peter le Cocq in Gernsey 
zu Vizekonsuln des Deutschen Reichs zu ernennen geruht. 
(Nr. 883.) Ramens des Deutschen Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: 
dem Kaufmann Eduard John zu Rügenwalde als Königlich dänischer 
Vizekonsul, 
dem Kaufmann Paul Marchand zu Stettin als Königlich belgischer 
Vizekonsul. 
(Nr. 884.) Auf Grund des § 1. des Gesetzes vom 4. Mai 1870 (Bundes- 
gesetzbl. S. 599) ist den Konsuln Retberg in Bahia, Seeling in Ceara, 
Schramm in Maroim, Otto in Pernambuco, von Loessl in Rio Grande 
do Sul, Schmidt in Santos, dem Vizekonsul Borstelmann in Maceio je für 
ihren Amtsbezirk, ferner dem Vizekonsul Dr. Focke als zeitigen Vorsteher des 
Konsulats zu Hiogo und Osaka für den Amtsbezirk, die Städte Hiogo und Osaka 
und das dazu gehörige Territorium, die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Deutschen vorzunehmen und die Geburten, 
Heirathen und Sterbefälle von Deutschen zu beurkunden. 
Herausgegeben im Reichskanzler-Amte. 
Berlln, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei   
(R. v. Decker)        
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.