Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

4. Le présent Arrangement sera- 
ratilc aussitót duc faire se pourra. 
Les actes de ratification seront echan- 
LeS à Paris. 
En foi de duci, les plénipoten- 
tiaires des paz's ei-dessus énumerés 
ont signd le présent Arrangement à 
Paris, le qduatre juin mil huit cent 
soikante et dix-Buit. 
Pour I’Allemagne: 
Dr. Kephsn. 
118 
Peur Vłgypte: 
A. (allars. 
4. Das gegenwärtige Uebereinkommen 
wird sobald als möglich ratifizirt werden. 
Die Auswechselung der Ratifikations-Ur- 
kunden soll zu Paris stattfinden. 
Zu Urkund dessen haben die Bevoll- 
mächtigten der oben bezeichneten Länder 
das gegenwärtige Uebereinkommen unter- 
zeichnet zu Paris, den vierten Juni Ein- 
tausend achthundert achtundsiebenzig. 
Pour les Pays-Bas: 
Holslede. 
Cünlber. pour la France: Boron Sueeris de Landas Wiborgl. 
Fachse. 
. 
nirer K. (echerl. Pour le Portugal: 
Pour I’Autriche: Istier C .A. de harros. 
Devek. 
Pour les Colonies #rançaises: 
Pour la Ronmanie: 
Pour la Hongrie: bol. C. 7 Behesen 
bervaj. 
*Wr“. Pour ltalte: 6 
Pour Ia Belgione: C.-D. Tanlesi. kons Bn Suede: 
1 Uirchenl. Pour le Luxembourg: 9#0%% 
F. Clle. 
Pour le Danemark: 
Lchou. 
V. de Rabe. 
Pour la Norvege: 
(ur. Hesi. 
Pour la Suisse:: 
Dr. kern. 
Pd. Hôln. 
Der vorstehende Weltpostvertrag vom 1. Juni 1878 nebst Schlußprotokoll, 
das Uebereinkommen vom 1. Juni 1878, betreffend den Austausch von Briefen mit 
Werthangabe, sowie das Uebereinkommen vom 4. Juni 1878, betreffend den Aus- 
tausch von Postanweisungen, sind ratifizirt worden. 
Die Auswechselung der Rati- 
fikations-Urkunden hat am 18. März 1879 in Paris stattgefunden. 
  
Herausgegeben im Reichskanzler-Amt. 
Berlin, gedruckt in der vormaligen Geheimen Ober, Hofbuchdruckerei (unter Reichsverwaltung).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.