Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Artikel 8. 
Hinsichtlich des Betrages, der Sicher- 
stellung und der Erhebung der Einfuhr- 
und Ausfuhrzölle, sowie in Bezug auf 
die Durchfuhr, die zollamtlichen Nieder- 
lagen, die (örtlichen) Gebühren, die Zoll- 
formalitäten, die Zollbehandlung und 
Zollabfertigung, ferner in Bezug auf 
die für Rechnung des Staates, einer 
Gemeinde oder Korporation zur Hebung 
gelangenden inneren Verbrauchsabgaben 
und Akzisegebühren jeder Art verpflichtet 
sich jeder der Hohen vertragschließenden 
Theile, den anderen an jeder Begünsti- 
gung, jedem Vorrecht und jeder Herab- 
setzung in den Tarifen theilnehmen zu 
lassen, welche einer von ihnen einer 
dritten Macht gewährt haben sollte. 
Ebenso soll jede späterhin einer dritten 
Macht zugestandene Begünstigung oder 
Befreiung sofort bedingungslos und ohne 
weiteres dem anderen vertragschließenden 
Theile zu statten kommen. 
Artikel 9. 
Als deutsche oder italienische Schiffe 
sollen alle diejenigen angesehen werden, 
welche nach den Gesetzen des Deutschen 
Reichs als deutsche oder nach den italieni- 
schen Gesetzen als italienische Schiffe an- 
zuerkennen sind. 
Artikel 10. 
Waaren jeder Art und Herkunft, 
welche in dem Gebiete des einen der 
Hohen vertragschließenden Theile von 
nationalen Schiffen zur Ein-, Aus-, 
Durchfuhr oder auf Niederlagen gebracht 
werden dürfen, können auch von Schiffen 
des anderen Theiles ein-, aus-, durch- 
geführt oder auf Niederlagen gebracht 
werden, ohne andere oder höhere Zölle 
entrichten und anderen oder größeren 
Beschränkungen zu unterliegen, und mit 
der Berechtigung auf dieselben Privilegien, 
114 
ARTICOLO 8. 
Quanto all' ammontare, alla ga- 
ranzia ed alla percezione dei diritti 
d’importazione e d’esportazione, come 
Per rispetto al transito, al deposito, 
ai diritti locali ed alle formalita, al 
trattamento ed alla spedizione in 
dogana, e per quanto concerne i 
diritti interni di consumo ele as- 
sise di ogni specie, che fossero ris- 
cossi per conto dello Stato, d un 
Comune o d’ una corporazione, cias- 
Ccunga delle Alte Parti contraenti NSim- 
begna a far profittare altra d’ ogni 
favore, d’ogni privilegio o ribasso 
nelle tariffe che unqa di esse potesse 
aver accordato ad una terza Potenza. 
Del pari ogni agevolezza od im- 
munità concessa più tardi ad una 
terza Potenza sara estesa immediata- 
mente, senza condizioni e di pieno 
diritto, all altra Parte contraente. 
Anricoro 9. 
Saranno considerate navi tedesche 
od italiane tutte quelle che saranno 
riconosciute per navi tedesche se- 
condo le leggi dell’ Impero tedesco 
O navi italiane secondo le leggi 
italiane. 
Anricoro 10. 
Tutte le merci di qualsivoglia 
natura e provenienza, la cui im- 
Portazione, esportazione, transito o 
deposito potranno aver luogo, nel 
territorio dell una delle Alte Parti 
contraenti, per mezzo di nawi nazio- 
nali, potranno esservi ugualmente 
I##imnportate, esportate, passare in tran- 
Sito od essere messe in deposito, per 
mezzo di navi dell’ altra Parte, senza 
essere sottoposte ad altri o pin forti 
diritti di dogana ne ad altre o pin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.