Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1883. (17)

Artikel 4. 
Die Handelsschiffe eines jeden der ver— 
tragschließenden Theile sollen befugt sein, 
unter Beobachtung der in dem Gebiete 
des anderen Theils geltenden Gesetze und 
Verordnungen, in zwei oder mehreren 
Häfen dieses Theils ihre Ladung zu 
löschen oder einzunehmen, ohne anderen 
oder höheren Abgaben und anderen Förm- 
lichkeiten zu unterliegen, als denjenigen, 
welchen die Handelsschiffe der meist- 
begünstigten Nation unterworfen sind oder 
in Zukunft unterworfen sein werden. 
Diese Bestimmung erstreckt sich nicht 
auf die Küstenfrachtfahrt, welche in dem 
Gebiete eines jeden der vertragschließenden 
Theile den einheimischen Schiffen vor- 
behalten bleibt. Sollte jedoch einer der 
vertragschließenden Theile die Küsten- 
frachtfahrt, ganz oder theilweise, einer 
oder mehreren anderen Nationen zuge- 
stehen, so soll es dem anderen Theile frei- 
stehen, die in dieser Hinsicht den An- 
gehörigen der meistbegünstigten Nation 
bewilligten Rechte und Vortheile auch 
für seine Angehörigen zu beanspruchen, 
sofern er seinerseits für das von ihm 
Beanspruchte Gegenseitigkeit gewährt. 
Artikel 5. 
Den Schiffen eines jeden der vertrag- 
schließenden Theile sollen in dem Gebiete 
oder in den Häfen des anderen Theils 
bei ihrem Eingange, Ausgange und 
während ihres Aufenthalts nicht andere 
oder höhere Abgaben, Auflagen oder 
Gebühren für Beamte, an Tonnen- 
249 
Articulo IV. 
Los buques mercantes de cada 
una de las Partes contratantes, ten- 
drän derecho, sometiendose siempre 
à las leyes y reglamentos vigentes 
en el territorio de la otra Parte; 
de llevar carga para dos 6 mas 
puertos de ésta y de recibirla en 
ellos; sin pagar otros ni mas altos 
derechos y sin someterse d otras 
formalidades, de los due tienen due 
Pagar yF observar, 6 en adelante 
tuvieren due observar F pagar los 
buques mercantes de la nacion mas 
favorecida. 
Queda establecido, due ésta con- 
cesion no se extiende al comercio 
de cabotaje; permitido unicamente 
à los buques nacionales en el terri- 
torio de cada una de las Partes 
contratantes. Pero si una de estas 
legare à permitir, en todo 6 par- 
cialmente, el comercio de cabotaje 
à una 6 4 varias otras naciones, 
la otra Parte tendrä derecho à re- 
clamar para sus ciudadanos 0 süb- 
ditos, las concesiones F favores otor- 
gados bajo este respecto à los ciuda- 
danos 6 sübditos de la nacion mas 
favorecida, bajo condicion de dque, 
PDor su parte, ella conceda recipro-- 
cidad para todo lo due reclame en 
este sentido. 
Articulo V. 
No Sse impondrän d los buques 
de cada una de las Partes contra- 
tantes en el territorio y los puertos 
de la otra, 4 Su entrada, salida Ö 
Permanencia otros ni mas altos de- 
rechos, cargas 6 emolumentos de 
funcionarios püblicos, por razon de 
40“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.