Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1885. (19)

11 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— — — — — — — 
also Monatlicher Es ist daher 
Anzahl Anzahll vom bis auf Betrag an 
der der (Tag (Tag Monate ausschl. des Personal und 
Ein. C h arge. einge- des des des Bemerkungen. Personal-  Stallservis 
quar- stellten Eintref- Ab- Ab- und zu 
tierten Pferde fens) ganges) gangs- Stallservises empfangen 
tages) 
Mark. Pf. Mark. Pf. 
Uebertrag. 161 80 
1 Zahlmeister-Aspirant 
(Feldwebel) 1./5. 21./5. 20/30 10 20 6 80 
1 Portepeefähnrich. » » » 6 60 4 40 
 2  etatsmäßige Vizefeld- 
webel............ » » » 6 60 8 80 
14 Unteroffiziere » » » 4 50 42— 
145 Gemeine » » » 2 40 232 — 
1 Bataillons-Tambour » » 4 50 3— 
Attachirt. 
1 Major L. (karakterisirt) » - »Vom 1. Btl., Inf. 21 30 14  20 
Rgts. Nr. 
Pferd desselben 1 » » » 5 10 3 40 
1 Oberstabsarzt B. 1. Klasse » » » 35 10 23 40 
1 etatsmäßiger Hoboist. “ » » Vom Regiments- 4 50 3— 
1 Gemeiner, außeretats- stab. 
mäßiger Hoboist . .. . » » » 2 40 1  6 
Summe . 504  40 
Quartier in vorschriftsmäßiger Ausdehnung und Beschaffenheit gegeben hat, sowie Ort. Datum. 
daß in der vorangegebenen Zeitdauer der Tag des Einrückens in das Kantonne- 
ment — nicht aber der Tag des Ausmarsches — mitgerechnet ist, auch unter der 
angegebenen Zahl der Gemeinen Diener und Burschen der Offiziere etc. sich nicht 
befinden, wird hierdurch pflichtmäßig bescheinigt. 
Die Bezahlung des Quartiers ist —        erfolgt 
Ort. Datum. 
(L. S.) 
  
Unterschrift. 
 
  
(Firma der liquidirenden 
Behörde und Unterschrift.) 
Anmerkung. Die vor- 
stehenden Spalten werden von 
den liquidirenden Civilbehörden 
ausgefüllt.