— 121 —
26*
Nummer Maaßstab
Benennung der Gegenstände. der Zollsatz
Verzollung.
Mark.
b) Ultramarin ...... . .. . . .. .. . . . . . . .. .. . . .. 100 Kilogramm 15
c) Wachholderöl, Rosmarinöl ... .. .. . . . . . . . . .. desgl. 12
d) Zündhölzer und Zündkerzchen desgl. 10
e) Oxalsäure und oxalsaures Kali; gelbes, weißes und
rothes blausaures Kali .... . . .. ...... . . . .. desgl. 8
f) Oelfirniß .... . .. . ..... .. .... .. . .. . .. . ... desgl. 6
g) Aetzkali, Aetznatron . .. desgl. 4
h) Alaun; Barytweiß; Buchdruckerschwärze; Chlorkalk;
Farbholzextrakte; Gelatine; Kitte; Leim; Ruß;
Schuhwichse; Siegellack; Tinte und Tintenpulver;
Wagenschmiere; Zündwaaren mit Ausnahme der
Zundhölzer und Zündkerchen desgl. 3
i) Soda, kalzinirte; doppeltkohlensaures Natron desgl. 2,50
k) Soda, rohe, natürliche oder künstliche; krystallisirte
Soda; Pottashee ... desgl. 1,50
l) Wasserglas . .. desgl. 1
m) rohe Erzeugnisse und chemische Fabrikate für den
Gewerbe- oder Medizinalgebrauch, insbesondere auch
Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren, alle diese
Gegenstände, insoweit sie nicht vorstehend unter
a bis l, nachstehend unter n oder o oder unter
anderen Nummern des Tarifs begriffen sind; Benzol
und ähnliche leichte Theeröle; Terpentinöl; Harzöl;
Thieröl; Mineralwasser, künstliches und natürliches,
einschließlich der Flaschen und Krüge; Mundlack
(Oblaten); eingedickte Säfte; Schießpulver) Wein-
hefe, trockene und teigartige . frei
n) Strontianpräparate....................... 100 Kilogramm 2
o) Kreide, geschlemmte .... .... .. . . . . . . . . . . . .. desgl. 0,30