Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

b) des objets passibles des droits 
de douane; 
e) des matières d'or au d'argent, 
des pierreries, des bijoux et 
autres objets précieux, mais 
seulement dans le cas on leur 
insertion ou expédition serait 
defendue d’apres la lẽgislation 
des pays intéressés. 
4. Les envois tombant sous les 
Prohibitions du paragraphe 3 qui 
précède et qui auraient été à tort 
admis à Texpédition, doivent étre 
renvoyés au timbre Torigine, sauf 
le cas ou IAdministration du pays 
de destination serait autorisée par 
Sa législation ou par ses reglements 
intérieurs à en disposer autrement. 
5. Est d’ailleurs réserve le droit 
du Gouvernement de tout pays de 
1Union de ne pas effectuer, sur son 
territoire, le transport ou la distri- 
bution, tant des objets jouissant de 
la modération de taxe à Tégard 
desquels il n’a pas été satisfait aux 
lois, ordonnances cou décrets qui 
reglent les conditions de leur publi- 
cation ou de leur circulation dans 
ce pays, due des correspondances 
de toute nature qdui portent osten- 
siblement des inscriptions, dessins, 
etc. interdits par les dispositions 
lIegales ou röglementaires en vigueur 
dans le méme pays. 
ARrTICIE 17. 
1. Les Offices de IUnion qui ont 
des relations avec des pays situés 
en dehors de IUnion admettent tous 
les autres Oflices de I'Union à pro- 
Meichs= Gesetzbl. 1892. 
519 
b) zollpflichtige Gegenstände; 
c) Gold= oder Silbersachen, Edel- 
steine, Schmucksachen und andere 
kostbare Gegenstände, aber nur 
in dem Falle, daß das Ein- 
legen oder die Beförderun 
derselben durch die Gesetzgebung 
der betreffenden Länder ver- 
boten ist. 
4. Die Sendungen, welche unter die 
Verbote des vorhergehenden Paragraphen 
fallen und etwa unrichtig zur Beför- 
derung zugelassen worden sind, müssen 
nach dem Aufgabeorte zurückgesandt 
werden, es sei denn, daß die Verwal- 
tung des Bestimmungslandes durch 
ihre Gesetzgebung oder inländischen Ver- 
ordnungen ermächtigt ist, anderweit 
darüber zu verfügen. 
5. Der Regierung jedes Vereinslandes 
ist übrigens das Recht vorbehalten, so- 
wohl die der ermäßigten Taxe unter- 
worfenen Gegenstände, in Betreff deren 
den bestehenden Gesetzen, Verordnungen 
und Vorschriften über die Bedingungen 
ihrer Veröffentlichung oder Verbreitung 
in diesem Lande nicht genügt sein sollte, 
als auch Korrespondenzgegenstände jeder 
Art, welche augenscheinlich Bemerkungen, 
Zeichen u. s. w. tragen, die nach den 
gesetzlichen oder reglementarischen Vor- 
schriften dieses Landes unstatthaft find, 
von der Beförderung und Bestellung 
auf ihrem Gebiete auszuschließen. 
"1 
Artikel 17. 
1. Diejenigen Vereinsverwaltungen, 
welche mit außerhalb des Vereinsgebiets 
belegenen Ländern Verbindungen unter- 
halten, gestatten allen anderen Vereins- 
81
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.