Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

— 
àA TOffice du pays de la premiere 
destinatiaon, de méme qu’en ce qui 
concerne les colis tombes en rebut. 
ARTICLE 9. 
1. Les colis auxquels s'applique 
la présente Convention ne peuvent 
éEtre frappés d’aucun droit postal 
autre due ceux prévus par les ar- 
tickhes 3, 5 et 7 précédents et par 
Tarticle 11 ci-apres. 
2. Les droits de douane doivent 
Gétre acquittés par les destinataires 
des colis. Toutefois, dans les rela- 
tions entre Offices qui se sont mis 
d’accord à cet égard, les expéditeurs 
peuvent prendre à leur charge les 
droits dont il s'agit, moyennant 
declaration préalable au bureau de 
départ. Dans ce cas, ils doivent 
payer successivement, sur la de- 
mande qu'en fera le bureau de 
destination, les sommes indiquées 
Par ce dernier. 
Anricr 10. 
1. Lexpéditeur d’'un colis postal 
Peut le faire retirer du service ou 
en faire modifier Tadresse aux con- 
ditions et sous les réserves déter- 
minées pour les correspondances 
Par larticke 9 de la Conwention 
Principale avec cette addition que, 
si Texpéditeur demande le renvoi 
ou la réexpédition d’'un colis, il est 
tenu à garantir d’avance le paiement 
du port dü pour la novwelle trans- 
mission. 
2. Chaque Administration est au- 
torisce à restreindre le droit de 
Reichs. Gesetzbl. 1892. 
567 
waltung des ersten Bestimmungslandes 
in gleicher Weise, wie bei unbestellbaren 
Packeten. 
Artikel 9. 
1. Die Packete, auf welche die gegen- 
wärtige Uebereinkunft Anwendung findet, 
dürfen mit keiner anderen Postgebühr, 
als den in den vorhergehenden Artikeln 3, 
5 und 7, sowie in dem nachfolgenden 
Artikel 11 vorgesehenen Gebühren belastet 
werden. 
2. Die Zollgebühren sind von den 
Empfängern zu zahlen; doch können 
im Verkehr zwischen denjenigen Ver- 
waltungen, welche sich hierüber ver- 
ständigen, auch die Absender die Tra- 
gung der fraglichen Gebühren über- 
nehmen auf Grund vorgängiger Er- 
klärung bei der Einlieferungspostanstalt. 
In diesem Falle sind die zur dem- 
nächstigen Zahlung der von der Be- 
stimmungspostanstalt angegebenen Be- 
träge auf bezügliche Aufforderung ver- 
pflichtet. 
Artikel 10. 
1. Der Absender eines Postpackets 
kann unter den im Artikel 9 des Haupt- 
vertrages hinsichtlich der Briefsendungen 
festgesetzten Bedingungen und Vorbe- 
halten dasselbe zurücknehmen oder dessen 
Adresse abändern lassen, mit der Maß- 
gabe indeß, daß beim Verlangen der 
Rücksendung oder Nachsendung eines 
Postpackets der Absender gehalten ist, 
die Zahlung des Portos für die neue 
Beförderung vorher zu verbürgen. 
2. Jede Verwaltung ist befugt, das 
Recht der Adreßänderung auf Post- 
87
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.