modification d’adresse aux colis dont
la déclaration de valeur ne dépasse
Pas 500 francs.
AnriczE 11.
1. La réexpédition d'un pays sur
un autre de colis postaux, par suite
de changement de résidence des
destinataires, ainsi due le renvoi
des colis postaux tombés en rebut,
donne lieu à 1a perception supplé-
mentaire des taxes fixées par les
5s& 1, 2, 3, 5 et 6 de Tarticle 5, à
la charge des destinataires ou, le
cas Schéant, des expéditeurs, sans
Préejudicc du remboursement des
droits de douane ou autres frais
spéciaux (frais de magasinage, frais
de formalites en douane, etc.)
2. En cas de réexpédition Tun
Ccolis grevé de remboursement, la
duote-Ppart du droit de rembourse-
ment, à bonifier par TOffice Tori-
gine à UOffice de la premiere desti-
nation, doit étre attribuée par ledit
Office à celui de la destination dé-
finitive.
Anriczz# 12.
1. 1II est interdit d’expédier par
la voie de la poste des colis con-
tenant, soit des lettres ou des notes
ayant le caractere de correspon-
dance, soit des objets dont Tad-
mission Niest pas autorisée par les
lois ou reglements de douane ou
autres. I est 6galement interdit
dexpédier des especes monnayées,
des matières d’or et Taxrgent et
Tautres objets précieunx, dans les
colis sans valeur déclarée à desti-
nation des pays qdui admettent la
568
packete zu beschränken, deren Werth-
angabe 500 Franken nicht übersteigt.
Artikel 11.
1. Für die Nachsendung von Post-
packeten aus einem Lande nach einem
anderen, aus Anlaß der Veränderung
des Wohnortes der Empfänger, imgleichen
für die Rucksendung unbestellbarer Post-
packete, wird ein Nachschußporto auf
Grund der in den §§. 1, 2, 3, 5 und 6
des Artikels 5 festgesetzten Taxen von
den Empfängern oder eintretendenfalls
von den Absendern eingezogen, unbe-
schadet der Erstattung von Zoll- und
sonstigen besonderen Gebuhren (Lager-
gebühren, Verzollungsgebühren u. s. w.).
2. Bei Nachsendung eines Post-
packets mit Nachnahme muß der An-
theil der Nachnahmegebühr, welcher von
der Verwaltung des Aufgabegebiets an
die Verwaltung des ersten Bestimmungs-
landes zu vergüten ist, von der gedachten
Verwaltung derjenigen des letzten Be-
stimmungslandes zugewiesen werden.
Artikel 12.
1. Es ist verboten, durch die Post
Packete zu versenden, in welchen Briefe
oder die Eigenschaft einer Korrespondenz
besitzende Angaben, oder aber solche
Gegenstände enthalten sind, deren Zu-
lassung durch die Zoll= oder sonstigen
Gesetze und Verordnungen nicht gestattet
ist. Ebenso ist es verboten, in Post-
packeten ohne Werthangabe gemünztes
Geld, Gold= oder Silbersachen und
andere kostbare Gegenstände nach solchen
Ländern zu versenden, welche eine
Werthangabe zulassen. Es ist indeß