Stlefsohn, endlich wetzen asotlschen Lebens-
wendels in Untersuchung gekommenen,
Johanncs Wleser, von Weiler, Ober-
amts Ravensburg, das von dem Crimi-
ual-Senat des Koͤnigl. Gerichtsbhofs in
Ulm unterm 20, August I. J. gefoͤllte
767
(In dem Staats-und Reglerunge-Blate
Nro. 76. S. 739 enthaltene) Straf,=
Erkenntniß lediglich bestätlgt, und Rekur-
vent in die Kosten zwelter Instanz ver-
uriheilt.
3. In der Appellatlonslache von dem Cloll-
Am 3. September wurden:
1. In der Appellationssache von dem Cloll-
Senat des Khnigl. Gerichtshofs zu Ulm
zwischen dem Kaufmann Johann Aloy#
Gramm in Rledlingen, Liquldanten,
Appellanten, Wlieder-Appellanten, und
den Gläubigera der fünften Klasse des
Urban Dlebold, von Ober-Merchthal,
Mi-elquldanten, Appellaten, Wleder=
Aten, Vorzugsrecht im Game und be-
zlehungswelse klaulditct elner Ferderung
betreffend;
2. In der Appellationssache von dem Cloll-
Senat des Kölgl. Gerichtsbofs zu Ulm
zwlschen Georg Frledrich Ostermaler d. j.,
Kaufmann in Biberach, Llauldanten,
Appellanten, Wleder-Appellanten, und
den Gläublgern der fünften Klosse des
Urban Diebold, von Ober-Marchtbal,
Mit-Klquldanten, Appellaten, Wieder=
Aten, Vorzugsrecht im Gant und be-
Mebungsweise lquldleät einer Ferderung
betreffend;
m
Senat des Kbnigl. Gerschtsbofs in Ulm
zwischen Giulini et Grosselli in Rled-
lingen, Llquldanten, Appellanten, Wie-
der Appellanten, und den Gläubigern
der fünsten Klasse des Urban Dlebold,
von Ober-Marchthal, Mi# lquidanten,
Aoppellaten, Wieder-Aten, Vorzugsrecht
im Gant und bezlehungewelse #lquld##s
einer Forderung betreffend, die Erkennt-
mise voriger Instanz umer Wergleichung
der Kosten abgeändert.
An demselben Tage wurde:
4. In der Appellatlonssache von dem Cloll=
Senate des Königl. Gerlchtehefs zu Ulm
zwischen Michael Vester zu Deriingen,
Kläzer, Appellanten, und Kaver Miehle
in Neufra, Beklagten, Appellaten, einen
Mandats-Contrakt betreffend, die Be-
rufung wegen Versänmung der neunzig-
tägigen Norhfrist zu Einvelchung der
Beschwerdeschrife von Amts wegen für
verlassen erklärt. s