Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

23. 
24. 
25. 
26. 
27. 
28. 
- 1 
bei Amanweiler bis Batilly. 
bei Fentsch bis Audun-le-Roman. 
III. Schweizerischer Verwaltungen. 
Die von der Jura-Simplonbahn betriebenen Strecken von der 
französisch-schweizerischen Grenze: 
bei Delle bis Delle. 
bei Vallorbe bis Pontarlier. 
bei Verrières bis Pontarlier. 
IV. Italienischer Verwaltungen. 
Die von der italienischen Gesellschaft der Mittelmeerbahnen betriebene 
Strecke von der italienisch-französischen Grenze bei Modane bis Modane. 
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von französischen Ver- 
waltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen: 
Deutschland, Ziffer 117, 118, 119, 120, 121, 122. 
Belgien, Ziffer 9, 10. 
Italien, Ziffer 6. 
Schweiz, Jiffer 26, 27, 28, 29. 
  
Italien. 
Von italienischen Derwaltungen betriebene Bahnen und 
Bahnstrecken. 
Sämmtliche von der Gesellschaft des mittelländischen Netzes betriebenen 
Linien. 
Sämmtliche von der Gesellschaft des adriatischen Netzes betriebenen Linien. 
Sämmtliche von der Gesellschaft des sizilianischen Netzes betriebenen Linien, 
einschließlich der Strecke über die Meerenge von Messina. 
Die von der Societâ Veneta per costruzione ed esercizio di ferrovie 
secondarie italiane betriebenen Linien: 
a) Padova-Bassano, 
b) Vicenza-Treviso, 
c) Vicenza—-Schio, 
d) Cividale—Portogruaro, 
e) Parma-Sugzzara, 
f) Bologna S. V.-Portomaggiore, 
g) Budrio— Massalombarda, 
h) Arezzo—Stia, 
i) Conegliano—Vittorio und 
k) S. Giorgio di Nogaro bis zur italienisch-österreichischen Grenze bei 
Cervignano.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.