Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Uebersetzung herausgegeben worden ist, 
keinenfalls länger als drei Jahre nach 
der Herausgabe des Werkes. 
Bezüglich der Sprachen, in denen 
eine solche Uebersetzung rechtzeitig heraus— 
gegeben ist, endigt das Uebersetzungsrecht 
erst fünf Jahre nach dieser Herausgabe. 
Bei Berechnung der Fristen ist das 
Kalenderjahr der Herausgabe des Werkes 
oder der Uebersetzung nicht mitzuzählen. 
Artikel V. 
Die durch dieses Uebereinkommen ge- 
währleisteten Rechte stehen nicht nur den 
Urhebern, sondern auch ihren Rechts- 
nachfolgern, mit Einschluß der Verleger, 
zu) gleichviel ob das Urheberrecht als 
solches oder nur zur Ausübung auf den 
Rechtsnachfolger übergegangen ist. 
Damit die Urheber bis zum Beweise 
des Gegentheils als solche angesehen und 
demgemäß von den Gerichten der ver- 
tragschließenden Theile zur Verfolgung 
ihrer Rechte zugelassen werden, genügt 
es, wenn ihr Name in der üblichen 
Weise auf dem Werke angegeben ist. 
Bei anonymen oder pseudonymen 
Werken ist der Herausgeber, und wenn 
ein solcher nicht oder nicht mit seinem 
wahren Namen angegeben ist, der Ver- 
leger berechtigt, die dem Urheber zu- 
stehenden Rechte wahrzunehmen. 
Der Herausgeber und der Verleger 
gelten in diesen Fällen ohne weiteren Be- 
weis als Rechtsnachfolger des anonymen 
oder pseudonymen Urhebers. 
Artikel VI. 
Die Bestimmungen des gegenwärtigen 
Uebereinkommens sollen in keiner Be- 
ziehung das jedem der beiden vertrag- 
134 
—.. 
semmi esetre sem tart toväbb, mint 
a mü megjelenéset követö härom 
évig. 
Azokra a nyelvekre, a melyeken 
ily forditâs Kellöõ idöben megjelent, 
a tforditäsi jog Csak e megjelenest 
követö öt ECv mulva ér véget. 
A hatäridök Sämitäsändl à mii 
vagy à forditäs megsjelenésének 
naptäri éüye be nem Szämitando. 
V. czikk. 
A jelen egyezménynyel biztositott 
jogok nemcsak a Szerzöket, hanem 
Jogutödaikat is, a kiadéckat szinten 
ideértve, egyaränt megilletik, akär 
à Szerzöi jog, mint olyan, akär 
amnak csupän gyakorlata Szällott ar 
a jogutedra. 
Hogy a Szerzök az ellenkezö 
bizonyitäsqig ilyenekül tekintessenek, 
s ehhez képest a Szerzödö felek 
birôsägai elött jogaik érvényesitése 
Végett fölléphessenek, elég, ha nevük 
a müvön à szokäsos modon ki van 
téve. 
Névtelenül vagy älnév alatt 
megjelent müvekre nézve a szerkesztö 
6s ha ilyen nincs megnevezve vagy 
nem valodi nevéevel szerepel, a kiado 
Van Jogositva a Szerzöt illeté jogok 
éC#Vényesitésére. 
A Szerkesztöt és a kiadét ezekben az 
esetekben minden toväbbi bizonyitas 
nelkül a névtelen vagy älnevü szerzö 
Jogutodja gyanänt kell tekinteni. 
VI. c2ikk.9 
A jelen egyezmény rendelkezései 
semmi tekintetben sem csorbitjak a 
ket szerzödö fél mindenikének azt a
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.