Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

— 138 — 
Zu Anlage 1 der Ausführungsbestimmungen zum internationalen 
Uebereinkommen 
(in der Fassung des Artikel 2 der Zusatz-Vereinbarung vom 16. Juli 1895). 
Nr. II 
erhält folgenden Zusatz: 
(Wegen sprengkräftiger Zündungen vergleiche Nr. XXXVa Ziffer 5). 
Nr. IV 
erhält folgenden Zusatz: 
(Wegen anderer Zündschnüre vergleiche Nr. XXXVa Ziffer 3). 
Nr. VI. 
Am Ende des zweiten Absatzes ist hinzuzufügen: 
Phosphorcalcium wird unter den gleichen Bedingungen zur Be- 
förderung angenommen. Die Aufschrift der Kisten hat zu lauten: 
„Phosphorcalcium enthaltend“. 
Nr. IX. 
Im ersten Absatz ist hinter den Worten „(Hoffmannstropfen und Kollodium)"  
einzuschalten:  
sowie Lösungen von Kollodiumwolle in Amylacetat. 
Weiter ist als Abs. 3 beizufügen: 
(3) Den gleichen Bedingungen unterliegt Zinkäthyl, jedoch 
dürfen brennbare Stoffe zur Verpackung nicht benutzt werden. 
Als Nr. XVa. 
ist einzuschalten:  
Abfallschwefelsäure aus Nitroglycerinfabriken wird nur 
dann zur Beförderung zugelassen, wenn sie nach einer von dem 
Fabrikanten auf dem Frachtbrief ausgestellten Bescheinigung vollständig 
denitrirt worden ist. Im Uebrigen finden die Vorschriften unter XV 
Anwendung. 
Nr. XVI. 
Im ersten Absatze sind die Worte: „und Brom“ zu streichen und ist am 
Schlusse dieses Absatzes folgende Bestimmung nachzutragen: 
Die gleichen Vorschriften finden auch auf Brom, jedoch mit der 
Maßgabe Anwendung, daß seine Beförderung nur in offenen Wagen 
zu erfolgen hat und daß die damit gefüllten Glasgefäße in festen 
Holz- oder Metallkisten bis zum Halse in Asche, Sand oder Kiesel- 
guhr eingebettet werden müssen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.