Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

— 19 — 
Dans le cas où l’un des Etats 
contractants dénoncerait la Conven-- 
tion, cette dénonciation n’aurait d’ellet 
qu'à son égard; les autres Etats 
conserveraient, jusqu'au 31 octobre 
de l’année de la dénonciation, la 
faculté de notifier l'intention de se 
retirer également à partir du 1" sep- 
tembre de l'année suivante. Si l'un 
de ces derniers Etats entendait user 
de cette faculté, le Gouvernement 
belge provoquerait la réunion à 
Bruxelles, dans les trois mois. d’une 
conférence qui aviserait aux me- 
sures à prendre. 
ARTIKEL 11. 
Les dispositions de la présente 
Convention seront appliqucées aux 
provinces d'outre-mer, colonies et 
possessions étrangéres des Hautes 
Parties contractantes. Sont exceptées 
toutefois les colonies et possessions 
britanniques et néerlandaises, sauf 
en ce qui concerne les dispositions 
faisant l'objet des articles 5 et 8. 
La situation des colonies et pos- 
sessions britanniques et néerlandaises 
est, pour le surplus, déterminée par 
lest déclarations insérées au Protocole 
de clöture. 
ARTICLE 12. 
L'exécution des engagements ré- 
ciproques contenus dans la présente 
Convention est subordonnée, en tant 
que de besoin, à I'accomplissement 
des formalités et régles établies par 
les lois constitutionnelles de chacun 
des Etats contractants. 
La présente Convention sera rati- 
fiée, et les ratifications en seront 
déposées à Bruxelles, au Ministere 
 
  
Falls einer der Vertragsstaaten den 
Vertrag kündigt, wirkt diese Kündigung 
nur für ihn; die übrigen Staaten be- 
halten bis zum 31. Oktober des Kün- 
digungsjahrs das Recht zu erklären, daß 
sie vom 1. September des darauf- 
folgenden Jahres ab ebenfalls ausscheiden 
wollen. Wenn einer dieser letzteren 
Staaten für gut befindet, von diesem 
Rechte Gebrauch zu machen, wird die 
belgische Regierung binnen drei Monaten 
den Zusammentritt einer Konferenz in 
Brüssel veranlassen, welche über die zu er- 
greifenden Maßnahmen beschließen wird. 
Artikel 11. 
Die Bestimmungen des gegenwärtigen 
Vertrags finden auf die überseeischen 
Provinzen, Kolonien und auswärtigen 
Besitzungen der hohen vertragschließenden 
Theile Anwendung. Ausgenommen sind 
jedoch die britischen und die nieder- 
ländischen Kolonien und Besitzungen, 
vorbehaltlich der Bestimmungen in den 
Artikeln 5 und 8. 
Die Stellung der britischen und der 
niederländischen Kolonien und Besitzungen 
bestimmt sich im Uebrigen nach den in 
das Schlußprotokoll aufgenommenen 
Erklärungen. 
Artikel 12. 
Die Ausführung der in dem gegen- 
wärtigen Vertrag enthaltenen gegen- 
seitigen Verpflichtungen ist, soweit nöthig, 
durch die Erfüllung der in der Ver- 
fassung eines jeden Vertragsstaats fest- 
gesetzten Förmlichkeiten und Vorschriften 
bedingt. 
Der gegenwärtige Vertrag soll ratifi- 
zirt und die Ratifikationsurkunden sollen 
am 1. Februar 1903, oder womöglich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.