Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

l´intérét des relations réci- 
proques, ne rencontre aucune 
opposition de la part des ad- 
ministrations des chemins de 
fer intéressés. 
Article 11. 
Les dispositions qui existent ou 
dont il y aura lieu de convenir 
encore pour la police et la sur- 
veillance des passeports et des 
étrangers dans la circulation sur 
voie ferrée seront appliquées aux 
stations de transbordement qui font 
l´objet de la présente Convention. 
Article 12. 
Les formalités de la révision dou- 
anière et de l´expédition des bagages 
des voyageurs, et des marchandises 
d´arrivée et de sortie seront con- 
venues ultérieurement et plus en 
détail par les commissaires des deux. 
administrations. 
Article 13. 
La règlementation du service des 
postes et des télégraphes est réservée 
à une entente spéciale entre les ad- 
ministrations respectives des postes 
et des télégraphes. 
Article 14. 
Dans tous les cas oú les ad- 
ministrations du chemin de fer de 
l´un ou de l´autre Etat ne pourront 
s´entendre sur les différents points 
prévus dans la présente Convention 
ou en général, sur les moyens 
d´assurer la continuité du service 
entre les deux frontières et le dé- 
veloppement du commerce de transit. 
les Gouvernements interviendront 
Reichs= Gesehbl. 1905. 
19 
seitens der betriebsführenden Ver- 
waltungen der beteiligten Eisen- 
bahnen nicht widersprochen werde. 
Artikel 11. 
Die wegen Handhabung der Paß- 
und Fremdenpolizei im Eisenbahnwerkehre 
schon bestehenden oder noch zu verein- 
barenden Bestimmungen sollen auf die 
den Gegenstand dieser Übereinkunft bil- 
dende Eisenbahnverbindung Anwendung 
finden. 
Artikel 12. 
Die Förmlichkeiten der zollamtlichen 
Revision und Abfertigung des Passa- 
giergepäcks sowie der ei- und aus- 
gehenden Güter sollen seinerzeit durch 
beiderseitige Kommissare noch näher ver- 
abredet werden. 
Artikel 13. 
Die Regelung des Post- und Tele- 
graphendienstes bleibt der besonderen 
Verständigung zwischen den beiderseitigen 
Post- und Telegraphenverwaltungen vor- 
behalten. 
Artikel 14. 
In allen Fällen, in denen die Eisen- 
bahnverwaltung des einen oder des 
anderen Staates über die verschiedenen, 
in der gegenwärtigen Übereinkunft vor- 
gesehenen Punkte und überhaupt über 
die den Zusammenhang des Betriebs 
zwischen beiden Grenzen und über die die 
Entwickelung des Transithandels sichern- 
den Mittel sich nicht sollten einigen 
können, werden die Regierungen von 
5