Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

32 
  
  
Bundesstaat Lau- Name 
und fende Umfang des Weinbaubezirkes. des 
Verwaltungsbezirk. Nr. Weinbaubezirkes. 
(Noch: IX. Elsaß- Lothringen.)5. Der Kanton Münster. Münster. 
26.]Die Gemarkungen Hattstatt, Obermorschweier und Vöklinshofen. 
Vöklinshofen. 
27.Die Gemarkungen Egisheim, Häusern und Herlisheim. Egisheim. 
28. Die Gemarkungen Ingersheim) Niedermorschweier, Lürkheim. 
Türkheim, Walbach, Winzenheim und Zimmerbach. 
29. Die Gemarkung Bollweiler. Bollweiler. 
30.Der Kanton Sulz mit Ausnahme der Gemarkungen Sulz. 
Bollweiler und Isenheim. 
31. Der Kanton Ensisheim sowie die GemarkungenEnsisheim. 
Baldersheim, Banzenheim, Battenheim, Eichwald, 
Homburg, Illzach, Kingersheim, Klein-Landau, 
„Riffer, Ottmarsheim, Reichweiler, Nülisheim, 
Sausheim und Wittenheim des Kreises Mülhausen. 
32. Der Kanton Gebweiler und die Gemarkung Isenheim Gebweiler. 
des Kantons Sulz sowie die Gemarkungen Sulz- 
matt und Osenbach des Kantons Rufach. 
33.|Die Gemarkungen Gundolsheim, Rufach und West.Rufach. 
halten. 
34.|Die Gemarkungen Geberschweier und Pfaffenheim. Geberschweier. 
35.| Die Gemarkungen Brubach, Brunstatt, Dietweiler, Mülhausen. 
Cschenzweiler, Habsheim, Illfurt, Landser, Lutter. 
bach, Mülhausen, Pfastatt, Riedisheim, Rixheim, 
Sillisheim und Jimmersheim. 
36.Die Gemarkungen Häsingen und Hegenheim. Hegenheim. 
37.ADie Gemarkung Flachslanden, der Kanton Landser Hüningen. 
mit Ausnahme der Gemarkungen Dietweiler und 
Landser sowie der Kanton Hüningen mit Aus- 
schluß der Gemarkungen Häsingen und Hegenheim. 
38.]Die Gemarkungen Ammerschweier, Kaysersberg, Kaysersberg- 
Katzenthal, Kienzheim, Sigolsheim sowie derSchnierlach. 
Kanton Schnierlach. 
39.|Die Gemarkungen Bebelnheim, Bennweier, Bergheim, Rappoltsweiler. 
Gemar, Hunaweier, Illhäusern, Mittelweier, 
Ostheim, Rappoltsweiler, Reichenweier, Rodern, 
Rohrschweie, St. Pilt, Tannenkirch und Zellen- 
erg. 
40.Der Kanton Markirch. Markirch. 
41. Die Gemarkungen Steinbach, Uffholz und Watt.Uffholz. 
  
  
weiler. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.