bord un mẽdiein specialement com-
missionné par leur pays.
Art. 30. Des mesures Sspeciales
peuvent étre prescrites à Tégard des
navires encombrés, notamment des
navires d'émigrants ou de tout autre
navire offrant de mauvaises condi-
tions d’hygiène.
Art. 31. Tout navire qui ne veut
Pas se soumettre aux obligations im-
posées par Tautorité du port en
vertu des stipulations de la présente
Convention est libre de reprendre
la mer.
II peut étre autorisé à débarquer
ses marchandises après due les pré-
cautions nécessaires anront été priscs,
Savoir:
1 isolement du nawire, de T’équi-
Page et des passagers;
2° en ce qui concerne la peste,
demande de renseignements
relatifs à Texistence d’un mor-
talité insolite parmi les rats;
3° en ce qui concerne le choléra,
GCvacuation de Teau de cale
apres desinfection et substitu-
tion T’une bonne cau potable
à celle dui est emmagasinec à
bord.
I peut également étre autorisé à
débarquer des passagers dui en font
la demande, à ln condition que ceus-
ßi se soumettent angx mesures pres-
crites par T’autorité locale.
Art. 32. Les navires Tune prove-
nance contaminee qui ont 6té dés-
inlectes et ont dc4 Tobjet de mesures.
Sanitaires appliduces d’'une facon
sullisante, ne subiront pas unc se-
-- 450 --
ihrem Lande besonders anerkannten Arzt
an Bord haben.
Art. 30. Besondere Maßregeln können
vorgeschrieben werden für stark besetzte
Schiffe, namentlich für Auswanderer-
schiffe, sowie für jedes andere Schiff,
welches schlechte Gesundheitsbedingungen
aufweist.
Art. 31. Jedem Schiffe, welches
sich den ihm von der Hafenbehörde auf
Grund der Bestimmungen der gegen-
wärtigen Übereinkunft auferlegten Ver-
pflichtungen nicht unterziehen will, steht
es frei, wieder in See zu gehen.
Es kann die Erlaubnis erhalten, seine
Waren zu löschen, nachdem die er-
forderlichen Vorsichtsmaßregeln getroffen
worden sind, nämlich:
1. Absonderung des Schiffes, der
Schiffsbesatzung und der Reisen-
den;
2. wenn es sich um Pest handelt,
Auskunfterteilung über unge-
wöhnliches Rattensterben;
3. wenn es sich um Cholera handelt,
Auspumpen des Bilgewassers nach
erfolgter Desinfektion und Ersatz
des an Bord befindlichen Wasser-
vorrats durch gutes Trinkwasser.
Ebenso kann dem Schiffe gestattet
werden, Reisende, welche es wünschen,
an Land zu setzen, unter der Bedingung,
daß sie sich den von der Ortsbehörde
vorgeschriebenen Maßnahmen unter-
ziehen.
Art. 32. Schiffe verseuchter Herkunft,
welche desinfiziert und in ausreichender
Weise den gesundheitspolizeilichen Maß-
nahmen unterworfen worden sind, unter-
liegen bei ihrer Ankunft in einem neuen