Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

--  593 -- 
  
  
Nr 41. 
Inhalt: Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. S. 593. — Übereinkommen, betreffend den Austausch 
Reichs-Gesetzblatt. 
 
von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. S. 636. — Übereinkommen, 
betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. 
Austausch von Dostpaketen, nebst Schlußprotokoll. 
S. 656. — Vertrag, betreffend den 
S. 672. — Übereinkommen, betreffend den 
Postauftragsdienst. S. 700. — Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und 
Zeitschriften. S. 710. 
Union poslale universelle. 
  
(No. 3369.) Convention Postale Universelle 
conclue entre I'Allemagne et 
les Protectorats Allemands, les 
Erats- Unis dlAmérigue et les 
Possessions Insulaires des HKtats- 
Unis d'Amérique, la République 
Argentine, 1/Autriche, in Bel- 
giue, la Bolivie, la Bosnie- 
llerzégovinc, le Brésil, la Bul- 
garic, le Chili, ’Empire de 
Chine, la République de Co- 
lombie, IEtat lndépendant du 
Congo, IEmpire de Corce, la 
Eépublique de Costa-Rica, la 
Crête, la République de- Cuba, 
le Danemark et les Colonies 
Danoises, la République Do- 
minicaine, IEgypte, IEquateur, 
IEspagne ct les Colonies Es- 
Dagnoles, I’Empire d’Ethiopie, 
Ia Francc, IAlgérie, les Colonies 
ct Prrotectorats Français de 
I Indo-Chine, IEnsemble des 
Autres Colonies Francçaises, la 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 
Ausgegeben zu Berlin den 16. September 1907. 
(Nr. 3369.) 
(Übersetzung.) 
Weltpostverein. 
Weltpostvertrag, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den deut- 
schen Schutzgebieten, den Vereinig- 
ten Staaten von Amerika und den 
im Besitze der Vereinigten Staaten 
von Amerika befindlichen Inseln, 
der Argentinischen Republik, Öster- 
reich, Belgien, Bolivien, Bosnien- 
Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, 
Chile, dem Chinesischen Kaiserreiche, 
der Republik Columbien, dem 
Unabhängigen Congostaate, dem 
Kaiserreiche Korea, der Republik 
Costarica, Kreta, der Republik 
Cuba, Dänemark und den däni- 
schen Kolonien, der Dominikani- 
schen Republik, Egypten, Ecuador, 
Spanien und den spanischen Kolo- 
nien, dem Kaiserreich Äthiopien, 
Frankreich, Algerien, den französi- 
schen Kolonien und Schutzgebieten 
von Indochina, der Gesamtheit 
der anderen französischen Kolonien, 
Großbritannien und verschiedenen 
103