Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Protocole final. 
  
Au moment de procéder à la 
signature des Conventions arrétées 
par le Congrès postal universel de 
Rome, les plenipotentiaires Soussignés 
sont convenus de ce qui suit: 
J. 
II est pris acte de la declaration 
faite par la delégation britannique 
au nom de son Gouvernement et 
portant qu’il a ccdé à la Nouvelle- 
Zclande avec les iles Cook et autres 
iles dependantes, la voix due Tarticle 
27, 7°, de la Convention attribue à 
„Tensemble de toutes les autres co- 
onies britanniques“. 
II. 
En derogation à Tarticle 27 de la 
Convention principale, une deuxième 
voix est accordee aux colonies ncer- 
landaises en faveur des Indes ecer- 
landaises. 
III. 
En dérogation aux dispositions du 
#de Tarticle 5, il est entendu quc, 
Dar mesure de transition, les Admi- 
nistrations postales qui, en raison de 
Torganisation de leur Service intcrieur. 
ru pour d’autres causes, ne pourraient 
adopter le principe de Idlevation du 
Poids unitaire des lettres de 15 à 
20 grammes et celui de Tabaissement 
de la taxe au-dessus de la premieère 
unité de poids à 15 centimes par port 
supplementaire au lien de 25 centimes, 
sont autorisées à ajourner Tappli- 
cation de ces deux dispositions ou- 
de Tune ou l'autre, en ce qui con- 
--  629  -- 
Schlußprotokoll. 
Im Begriffe, zur Unterzeichnung der 
durch den Weltpostkongreß in Rom ver- 
einbarten Verträge zu schreiten, sind die 
unterzeichneten Bevollmächtigten über 
folgendes übereingekommen: 
I. 
Es wird Kenntnis genommen von der 
Erklärung, welche die britischen Bevoll- 
mächtigten im Namen ihrer Regierung 
abgeben, daß die Stimme, die der Ar- 
tikel 27,7 des Vertrags der „Gesamt- 
heit aller anderen britischen Kolonien“ 
zuteilt, an Neu- Seeland nebst den Cook- 
und den übrigen zugehörigen Inseln ab- 
getreten wird. 
II. 
Abweichend vom Artikel 27 des 
Hauptvertrags wird den niederländischen 
Kolonien zu Gunsten von Niederländisch- 
Indien eine zweite Stimme bewilligt. 
III 
Abweichend von den Bestimmungen 
des Artikel 5, §1 gilt für die Postver- 
waltungen, die mit Rücksicht auf die 
Gestaltung ihres inneren Dienstes oder 
aus sonstigen Gründen den Grundsatz 
der Erhöhung der Gewichtseinheit für 
Briefe von 15 auf 20 Gramm sowie 
den Grundsatz der Ermäßigung des 
Portos für Briefe, die über die erste 
Gewichtseinheit hinausgehen, von 25 auf 
15 Centimen für jeden weiteren Porto- 
satz nicht annehmen können, folgende 
Übergangsvorschrift. Diese Postver- 
waltungen sind berechtigt, die beiden 
erwähnten Bestimmungen oder die eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.