Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

manisesté le désir, sera ratifiée dans 
le plus bref delai possible. 
Les ratilications seront deposces 
à La llaye. Jl sera dressé du depot 
des ratilications un proccs-verbal, 
dont une cobie, certilice conformc, 
sera remise apres chaqdue dépôt par 
la voie diplomatique à toutes les 
Puissances contractantes. 
Article 5. 
I.es Prissances non Signataires 
sont admises à adhérer à la pré- 
sente Convention après le premier 
octobre 1905. 
LElles auront, à cet ellet, à faire 
connaitre leur adhésion aux Puis- 
sances contractantes, au moyen d’une 
notilication Ccrite, adresséc au Gou- 
vernemem des Pays-Bas et com- 
muniquce Par celui-ei à tonutes les 
autres Puissances contractantes. 
Article 6. 
Sil arrivait qu’une des lautes 
Parties contractantes denoncat la 
Présente Convention, cette denon- 
ciation ne produirait ses elets qu’un 
an apres la notification faite par 
Gerit au Gouvernement des Pay’s-Bas 
ect communiquce immediatement par 
Celui-ei à toutes les autres Puils- 
salces contractantes. 
Cette denonciation ne produira 
scs effets du Téegard de la Puis- 
sance qui Taura notilice. 
En foi de duoi, les Plénipotentiaires 
ont signe la Présente Convention et 
Tont revéine de leurs cachets. 
Fait à ln Haye le vingt et un 
decembre mil neuf cent quatre, en 
--  728  -- 
hierzu geäußert haben sollten, soll so 
bald wie möglich ratifiziert werden. 
Die Ratifikationsurkunden sollen im 
Haag hinterlegt werden. Über die 
Hinterlegung der Ratifikationsurkunden 
soll ein Protokoll aufgenommen werden; 
von diesem soll eine beglaubigte Ab- 
schrift nach jeder Hinterlegung allen 
Vertragsmächten auf diplomatischem 
Wege mitgeteilt werden. 
Artikel 5. 
Die Nichtsignatarmächte können ihren 
Beitritt zu diesem Abkommen nach dem 
1. Oktober 1905 erklären. 
Sie haben zu diesem Zwecke ihren 
Beitritt den Vertragsmächten durch eine 
schriftliche Benachrichtigung bekannt zu 
geben, die an die Regierung der Nieder- 
lande zu richten und von dieser allen 
anderen Vertragsmächten mitzuteilen ist. 
Artikel  6. 
Falls einer der Hohen vertrag- 
schließenden Teile dieses Abkommen 
kündigen sollte, würde diese Kündigung 
erst ein Jahr nach der schriftlich an die 
Regierung der Niederlande erfolgten und 
von dieser allen anderen Vertragsmächten 
unverzüglich mitzuteilenden Erklärung 
wirksam werden. 
Diese Kündigung soll nur in An- 
sehung der Macht wirksam sein, die sie 
erklärt hat. 
Zu Urkund dessen haben die Be- 
vollmächtigten dieses Abkommen unter- 
zeichnet und mit ihren Siegeln versehen. 
Geschehen im Haag am einund- 
zwanzigsten Dezember neunzehnhundert-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.