Sachregister.
Niederlande (Forts.)
Nasenschleim (Forts.)
(das. Anl) 109. — bei Fleckfieber (daf. Anl.) 127.
— bei Pest (das. Anl.) 135. — bei Pocen (das.
Anl.) 144. — auf Seeschiffen in deutschen Häfen
(Gek. v. 29. Aug. 11. & 4, 33) 583.
Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden,
Veroflegungssäte (V. v. 29. Dez. 0O6.) 5. — Ab-
änderung der Ausführungsbestimmungen (. E.
v. 6. August) 417.
Nebenamt (Nebenbeschäftigung), Annahme eines solchen
seitens der Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai Anl.
5 16)0 248. — Berechnung der Denslon von dem
Oiensteinkommen für Nebenämter (das. § 44) 254.
Aedeneisenbahnen, ünderung der Eisenbabn Bau-
und Ueimebsordnung vom 4. November 1904 (Bek. v.
24. Juni) 394.
Neuguinea, Gaushalts. Etat für 1907 (G. v. 17. Mal)
191.
Neusecland (engl. Kolonle), Telilnahme am Woltpost-
dertrage (v. 26. Mai 06.) 594. (Schlußprotokoll, I) 629.
Neuwestfalit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v.
28. Inni) 403.
Nicaragua, Teilnah pof
594. (Schlußprotokoll, VI1l) 632.
Niederlande, Cereinbarung mit dem Deutschen Reiche
zum Regelung des Verkehrs mit Branntwein und
Spirituosen an der Grenze (v. 18. Mal 06.) 23. —
Eisendahnstrecken, beteiligt am Internationalen Über-
einkommen über den Eisenbabn frachtverkehr (Bek.
v. 16. Febr.) 47. 59. — Tellnabme am Abkommen
zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und
Kranken bei den im Zelde stehenden Heeren (Vertr.
v. 6. Juli 06.) 279. — desgl. an der internationalen
Ülbereinkunft, betr. Maßregeln gegen Pest, Cholera
umnd Gelbfieber (v. 3. Dez. O3.) 425. — desgl. am Ab-
kommen über die Lazarettschiffe (v. 21.Dez. 04.) 722.
Teilnahme der Nlederlande und ihrer Kolouien am
Geltpostvertrage (v. 26. Mai 06. Einl. und Art. 27)
594. (Schlußprotokoll, II) 629. — deegl. am Uberein-
kommen des Weltpostvereins über den Postanweisungs.
dieust (v. 26. Mal 066.) 656. — desgl. über den Aus-
tausch von Postpaketen (v. 26. Mal 06.) 672. —
Teilnahme der Niederlande und von Niederländisch-
JIndien am Üübereinkommen des Weltpostvereins über
den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wert.
augabe (v. 20. Mal 066.) 636. — dezgl. über den
Postauftragsdlenst (v. 26. Mai 06.) 700. — leil.
nahme der Niederlande am Ubereinkommen des Welt-
Weltpost (v. 26. Mal.)
1907. 27
bestrereins über den Dostbeiug von Zeitungen und
Zeusch#iften (v. 26. Mai 06.) 710.
Vertrag mit dem Deutschen Reich über Unfall-
versicherung (v. 27. Aug.) 763. — Ratifizierung
dieles Verrrogs (Bek. v. 1. Dez.) 769. — Ausföhrungs-
bestimmungen dazu (Bek. v. 16. Dez.) 773.
Niederlassungsgemeinden, Uberweisung von Geld-
strafen an die deutschen Niederlassungsgemeinden in
Tientsin und Gankau (V. v. 30. Dej. Ot.) 1.
Normal= Eichungskommission, Abänderung und Er.
gänzung der Eichordnung und der Eichgebührentaxe (Bek.
"* 9 März) 92.
Norwegen, Zusasvertrag zum Auslieferungsver.
trage mit Deutschland vom 19. Jannar 1678 (o.
7. März) 239. — Teilnabme am Abkommen zur Ver-
besserung des Leses der Verwundeten und Kranken
bei den im Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli
06.) 279. — am Abkommen über die Lazarettschiffe
(Bek. v. 9. Sept.) 730.
Teilnahme am Weltpostvertrage (v. 26. Mai
06.) 594. — desgl. am Ubereinkommen des Weltpost-
verelns über den Austausch von Briefen und Küstchen
mit Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 636. — desgl. über
den Dostanwelsungsdienst (v. 26. Mai 06.) 656.
— desgl. über den Austausch von Postpaketen (o.
26. Mat 06.) 672. — desgl. über den Dostauftrags.=
dienst (v. 26. Mal b6.) 700. — dezsgl. über den
Dostbezug von Zeitungen und Zeitschriften (v. 26. Mai
06.) 710.
Not= und Lotsensignalordnung, Bestimmung neuer
Lotsenfignale und Aufhebung eines Teiles der Ordnung
vom 14. August 1876 (V. v. 7. Febr.) 27.
O.
Oberkommando der Schutztruppen, Errichtung des.
selben mit der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes
als selbständiges Reichs-Kolonialamt (I. E. v.
17. Mai) 239. — Entscheidung über die Anrechnung
vdon Krlegs jahren (A. E. v. 17. Nov. 06.) 712.
Ober-Rechnungskammer (Preußische) als -Rechnungs.
hof des Deutschen Reichs-, Kontrolle über den Reichs.
baushalt ufw. für 1906 (G. v. 18. April) 95.
Oberste Reichsbehörden, Befugnisse in bezug auf die
Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai
D’