Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Sachregister. 1907. 29 
Persien, Teilnahme am Ubkommen zur Verbesserung des 
Losesz der Verwundeten und Kranken bei den im 
Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 279. 
— desgl. an der internationalen Ubereinkunft, betr. 
Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber 
(v. 3. Dez. 03.) 425. — desgl. am Weltpostver- 
trage (v. 26. Mai 06.) 594. (Schlußorotokoll, V) 630. 
— besgl. am Ubereinkommen des Weltpostvereins über 
den Austausch von Postpaketen (v. 26. Mai 06.) 
673. (Schlußprotokoll, III, 5) 697. — deögl. am Ab. 
kommen über die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 
722. 
Perfischer Golf, gesundheitspolizeiliche Maßregeln und 
Sanitätsanstalten daselbst beim Aufrreten von Pest und 
Cholera (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. 11 Kap. 1 Ubschn. VI 
u. VII) 471. 
Pern, Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung des 
Loses der Verwundeten und Kranken bei den im 
Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli O6.) 279.— 
am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06.) 594. (Schluß- 
protofoll, VII) 632. — om Ubereinkommen des Welt. 
postvereins über den DPostanweisungsdienst (o. 
26. Mai 06.) 656. — desgl. über den Austausch von 
Postpaketen (v. 26. Mai 06.) 673. (Schlußprotokoll, 
III, 4) 696. — am Abkommen über die Lazarett- 
schiffe (v. 21. Dez. 04.) 722. 
Pest, Desinfektionsanweisung (Bek. v. 11. April 
Anl.) 132. — Desinfektionsmittel (das. Anl.) 
132. — Ausführung der Desinfektion (das. Anl.) 
134. — besondere Vorschriften für die Desinfektion auf 
Schiffen und Flößen (das. Anl.) 110. 
Internationale Ubereinkunft, betreffend Maß. 
regeln gegen Pest usw. (v. 3. Dez. 03.) 425. — Be- 
handlung pestverseuchter Seeschiffe in deutschen 
Häfen (Bek. v. 29. Aug. 1 8 11) 568. — Dezinfektions. 
anweisung für dieselben (das. 11 § 36) 591. 
Pfändung des Diensteinkommens der Reichsbeamten 
(Bek. v. 18. Mai Anl. § 6) 246. — der an Hinter- 
bliebene verstorbener Reichsbeamten zahlbaren Beträge 
(G. v. 17. Mai Art. 1) 201. (Bek. v. 18. Mai Anl. 
& 7, 69) 246. 
Pfeifensignal als Haltsignal nach der Eisenbahn Signal- 
ordnung (Bek. v. 24. Juni) 380. 
Pflanzen, Gestattung der Einfuhr über gewisse Zoll- 
ämter (Bek. v. 22. Febr.) 66. (Bek. v. 1. Mai) 151. 
(Bek. v. II. Sept.) 731. (Vek. v. 23. Okt.) 739. (Bek. 
v. 21. Nov.) 757. 
Photographie, Urheberrecht an Werken der Photo- 
graphie (G. v. 9. Jan.) 7. — Voraussehungen des 
Schutzes (das. 65&# 1 bis 14) 7. — Befugnisse des Ur. 
hebers (das. §5# 15 bis 24) 9. — Dauer des Schutzes 
(das. 8§ 25 bis 30) 12. — Rechtsverletzungen (das. 
31 bis 50) 13. — Teilweise Aufhebung der Gesetze 
darüber vom 9. und 10. Januar 1876 (das. 5 55) 18. 
Ubereinkunft zwischen Deutschland und Frankreich, 
betreffend den Schutg an Dhotegraphien (v. 8. April) 
419. 
Pilger, Auftreten von Pest und Cholera während der 
Dilgerzeit (Vertr. v. 3. Dez. 03. Tit. 1I Kap. 1 
Abschn. 111 B) 463. — besondere Bestimmungen für die 
Pilgerfahrten bei Pest und Cholera (das. Tit. 111) 
475. — insbesondere über Pilgerschiffe und Sani. 
tätseinrichtungen (das. Tit. III Kap. II) 477. 
Platten, Vernichtung der Platten zu unerlaubten Nach. 
bildungen von Kunstwerken usw. (G. v. 9. Jan. 37 ff.) 14. 
Plüschbezüge, Deeinfektion bei gemeingefährlichen 
Krankheiten im allgemeinen (Bek. v. 11. April Anl.) 102. 
104. — bei Aussagz (das. Anl.) 112, 114. — bei 
Cholera (das. Anl.) 120, 122. — bei Fleckfieber 
(das. Anl.) 130, 132. — bei Pest (das. Anl.) 139, 
141. — bei Pocken (das. Anl.) 147, 148. — auf 
Seeschiffen in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 11 
5 f2270 588. 
Pocken, Desinfektionsanweisung (Bek. v. 11. April 
Anl.) 141. — Desiafektionsmittel (das. Anl.) 141. 
— Ausführung der Desinfektion (das. Anl.) 143. 
— besondere Vorschriften für die Desinfektion auf 
Schiffen und Flößen (das. Anl.) 148. 
Behandlung von Seeschiffen mit Dockenkranken 
in deutschen Häfen (Bek. v. 29. Aug. 1 § 17) 572.— 
Desinfektionsanweisung (das. 11 § 37) 592. 
Polizei, Geldstrasen wegen Zuwiderhandlungen gegen 
polizeiliche Vorschriften für die deutschen Niederlassungs- 
gemeinden in Tientsin und Hankau (V. v. 30.Dez. 66.) 
1. — Rechtsverhältnisse der Landespolizei in Deutsch. 
Südwestafrika (V. v. 4. Okt.) 736. 
Porto für Briefsendungen im Weltpostvereins. 
verkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 5 ff.) 600. — 
desgl. für Briefe und Kästchen mit Wertangabe 
(Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 4 u. 5) 639. — desgl. 
für Postanweisungen (Üübereink. v. 26. Mai 06. 
##rt. 3 u. 4) 658. — desgl. für Postpakete mit oder 
ohne Wertangabe (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 1 zu 2, 
Art. 4 bis 7) 674. — desgl. für Postaufträge 
(Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 5) 702.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.