Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

10   Sachregister.   1909. 
Danzig, börsenmäßiger Zeithandel in Getreide an der 
Produktenbörse daselbst (Bek. v. 24. Dez.) 993. 
Darlehne durch die Reichsbank (G. v. 1. Juni Art. 6) 
517. 
Deckungsmittel für die Noten der Privatnotenbanken 
(G. v. 1. Juni Art. 5, V) 517. 
Defraudation s. Hinterzlehung. 
Denaturierung des Branntweins (G. v. 15. Juli § 21) 
665. 
Desinfektion als Schutzmaßregel bei Viehseuchen (G. v. 
26. Juni § 27) 529. 
Detachement, Ostafiatisches, Auflösung (G. v. 4. April 
§ 6) 346. 
Deutschland s. Reich (Deutsches). 
Deutsch-Ostafrika, Haushalts-Etat für 1909 (G. v. 
4. April) 380. 392. — Nachtrag dazu (G. v. 27. Dez.) 
991. 
Diamanten, Handel mit südwestafrikanischen Diamanten 
(V. v. 16. Jan.) 270. 
Diätariat, Anrechnung auf das Besoldungsdienstalter 
der Beamten (G. v. 15. Juli § 6) 574. 
Dienstaltersstufen der Beamten (G. v. 15. Juli § 4) 
574. — der Offiziere (das. § 15) 577. — der 
Unteroffiziere (das. § 27) 579. 
Diensteinkommen der Reichsbeamten (G. v. 15. Juli 
§§ 1 bis 13 und 28 ff.) 573. — desgl. der  Offiziere 
(das. §§ 14 bis 23 und 28 ff.) 577. — desgl. der 
Unteroffiziere (das. §§ 24 bis 27 und 28 ff.) 579. 
Dividende der Anteilseigner der Reichsbank (G. v. 1. Juni) 
515. 
Dokumente, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Dez. 08. § 54 zu 2, B, 1) 113. 
Dolmetscher im strafgerichtlichen Verfahren gegen Mili- 
tärpersonen der Schutztruppen (Bek. v. 6. Nov. III zu 
§§ 116, 119, 120) 956. 
Doppelbesteuerung, Abänderung des Reichsgesetzes 
vom 13. Mai 1870 (G. v. 22. März) 329. — Neue 
Fassung dieses Gesetzes (Bek. v. 24. März) 331. 
Doppelsteuergesetz vom 22. März 1909 (Bek. v. 
24. März) 331. 
Dresden, Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren. 
zeichen auf der Internationalen Photographischen Aus- 
stellung daselbst 1909 (Bek. v. 9. Jan.) 249. 
Druckproben bei Landdampfkesseln (Bek. v. 17. Dez. 
08. §§ 12 u. 13) 10. — Bescheinigung darüber (das. 
Anl. IV) 46. — bei Schiffsdampfkesseln (Bek. v. 
17. Dez. 08. §§ 12 u. 13) 58. — Bescheinigung darüber 
(das. Anl. 4) 87. 
 
 
Durchschnittsbrand bei Herstellung von Branntwein 
(G. v. 15. Juli §§ 61 ff.) 675. 
Düsseldorf, Reichsbank daselbst Abrechnungsstelle im 
Scheckverkehre (Bek. v. 24. März) 334. 
E. 
Edelsteine, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Dez. 08. § 54 zu 2, B, 1) 113. — Handel mit 
südwestafrikanischen Diamanten (V. v. 16. Jan.) 270. 
Ehesachen, Änderung der Vorschriften über das Ver- 
fahren in streitigen Ehesachen (G. v. 1. Juni Art. II, 
34 u. 35) 489. 
Eichgebührentaxe, Abänderung und Ergänzung (Bek. 
v. 3. Aug.) 924. 
Eichordnung, Abänderung und Ergänzung (Bek. v. 
3. Aug.) 924. 
Eid, Abänderung der Vorschriften über das Verfahren 
bei der Abnahme von Eiden in Zivilprozessen (G. 
v. 1. Juni Art. II, 24 u. 25) 482. — Zengeneid im 
strafgerichtlichen Verfahren gegen Angehörige der 
Schutztruppen (Bek. v. 6. Nov. III zu § 196) 957. 
s. auch Beeidigung. 
Eilgut im Eisenbahnverkehre (Bek. v. 23. Dez. 08. 
§§ 48, 55, 63, 67) 111. — Lieferfristen für Eilgut 
(das. §§ 75, 79, 80) 130. — Formular zu Eilgut- 
sendungen (das. § 55 und Anlage E) 114. 
Einfuhr von Wein und weinhaltigen Getränken (G. v. 
7. April §§ 13 bis 15) 396. — von Branntwein, 
Parfümerien, Essigsäure, Äther usw. (G. v. 15. Juli 
§ 106) 684. 
Gestattung der Einfuhr von Pflanzen usw. über 
das Zollamt Rothwasser (Bek. v. 30. Sept.) 934. 
Einführungsgesetz zur Militärstrafgerichtsordnung, Aus- 
führungsbestimmungen dazu bei Anwendung für das 
strafgerichtliche Verfahren gegen Militärpersonen der 
Schutztruppen (Bek. v. 6. Nov. II) 955. 
Einfuhrverbot von Tieren usw. aus Seuchengebieten 
(G. v. 26. Juni §§ 6 bis 8) 521. — desgl. von lebenden 
Pflanzen, Obst usw. aus China und Hawai (Bek. v. 
27. Juli) 893. 
Eingangszoll für Branntwein, Parfümerien, kos- 
metische Mittel, Essigsäure, Äther usw. (G. v. 15. Juli 
§ 106) 684. — für Tabak und Tabakerzeugnisse (G. 
v. 15. Juli Art. 1) 705. (G. v. 15. Juli §§ 1 ff.) 793. 
— für Zigaretten (G. v. 15. Juli Art. III a) 713. 
(G. v. 15. Juli § 1) 794. — für Kaffee und Tee (G. 
v. 16. Juli Art. II 746. — für Schaumwein (G. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.