II
— 322 —
die Bezeichnungen:
durch:
7. im 8 64
Zif.1
Zif. 3 letzter Abs.
Lif. 5
Zif. 5 Anm.)
Zif. 8
Lif. 17
8. M. Tr. O. Anl. V (VI
Uberschrift A (4)
Uberschrift B (8)
9. im § 57 Lif. 2 Abf. 3
II. 9 54 Zif. 18 erhält folgende neue Fassung:
Verk. O. (§ 50 B 1 mit An-
lage B)
XXXVa. B. G) der Anlage B
der Verk. O.
Sif. 19. Zu Zif. XXXVa. e
ledernen Taschen mit Spreng-
patronen
Anlage B zu g 50 Bi ber
Verk. O. unter XXXVa.
Anlage B zur Verk. O.
A. Nach Anlage B zur Verk. O.
Zif. XXX Va sind als dieser
Gefahrklasse angehörig zu be-
handeln:
B. Nach Anlage B zur Verk. O.
Zif. II, IV, XXXVh 8 und b,
XXXVIAundB, XXXVun,
XXXIX oder XIIII sind als
nicht der Gefahrklasse ange-
hörig bzw. gemäß § 54, 20,
21, 22 und 226. je nach ihrer
Beschaffenheit zu behandeln:
(Verk. O. § 60, 2)
E#O. (§ 54 Abs. (2) A mit
Anl. C.)
Ia. B. Abs. E b der Anl. C
zur EVO.
Zif. 19B. Ju B. Aufgabe. c.
Sprengpatronentaschen und
Ledertaschen mit Riemen zur
Blechbüchse für Zünder und
Sprengkapseln
Anl. C zur E. unter I a. A.
3. Gruppe und B. 2. Gruppe
sowie Ib. Zif. 7 und 8.
Anl. C zur EVO.
A. dolgendbe Gegenstaͤnde ge-
hören der Gefahrklasse an
und sind daher nach den Vor-
schriften der Anl. C zur Eu.
Ia. A. 3. Gruppe und B.
2. Gruppe, Ib. Zif. 7 und 8
zu behandeln:
B. Folgende Gegenstände ge-
hören nicht zur Gefahrklasse;
se sind nach den Vorschriften
er Anl. C zur EVO. Ia. A.
1. Gruppe b und c und B.
1. Gruppe sowie 2. Gruppe
gemäß A. d, Ib. Zif. 1 bis 6
und le. Zif. 1, 3 und 4 so-
wie II Zif. 3 zu behandeln.
(EVO. 8 68 Abs. (2).
Befbrberung 18. () In Packgefäßen aufgegebene Sprengstoffe und Munitionsgegen-
in Pacgefäßen. stände sind, soweit nicht nachstehend (Zif. 19) Abweichungen vorgesehen, bei der
Beförderung zu behandeln:
a) wenn sie der Gefahrklasse angehören,
A. 3. Gruppe und B. 2. Gruppe sowie I
gemäß EVO. Anl. C. Ia.
b.
Zif. T und 85),
*) Es ist zu beachten, daß Wagen mit Sprengstoffen und Munitionsgegenständen der
Gefahrklasse in Packgefäßen nur
(Anl. C zur Eu#. Ia. E. Abs. (5)
1 etwa ihres Ladegewichts beladen werden dürfen