Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

  
  
  
— 564 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
[Seite 2] 
 
Wein- 
Bordeaux- 
Eingang 
Farbe Angabe, Gesamt- 
Tag Herkunft Jahr- des ob menge in Anzahl 
des (Gemarkung, Weinbergslage, Weines (weiß, rot) gezuckert oder Liter oder der Flaschenzahl Bemerkungen 
 
Einganges Traubensorte, Bezugsfirma) gang oder nicht Gebinde- Gebinde ⅟₁ Fl. ½Fl. 
Schiller) gezuckert einheiten  
1  2 3  4 5 6 7 8 9 10 
18. 3. 09 Bordeaux Pomerol 1905 rot ungez. 22500l 100 Lagerkeller B 
v. Fred. Beauvite, Oxhoft 
Bordeaux 
(100 Oxhoft) 
30. 5. 09 desgl. 1905 rot ungez. 1170   573 Flaschenkeller 3, 
Flaschenfüllung Abt. 13. 
[Seite 3] 
Nummer 113. 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Pomerol. 
Ausgang 
Tag Menge in Angaben über Versand, Ab- und Umfüllung, 
des Litern Bemerkungen 
  oder Flaschen Verschnitt, Kellerbehandlung und dergl. 
Ausganges Gebinde- ⅟₁ Fl.  ½ Fl. 
einheiten  
11 12 13 14 15 16 
10. 4. 09 150l  durch Auffüllung verbraucht 
30. 5. 09  1125l  auf Flaschen gefüllt 
10. 6. 09 900l  versandt an E. Schmitz, Posen 
13. 6. 09 300 versandt an R. Körner, Potsdamn vgl. Flaschenversandbuch Fol. 116 
 
 
 
  
  
  
Anmerkung. Die in Kursivschrift gedruckten Eintragungen stellen Beispiele für die handschriftlich vorzunehmende Ausfüllung 
des Formulars dar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.