Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

—588— 
  
 
3.   Unterbeamte bei der Heeresverwaltung und der Marineverwaltung, soweit sie VI 
nicht anderweit aufgeführt sind. 
Die vom vormaligen Ober-Kommando der Marine in den Admiral- 
stab übernommenen Unterbeamten erhalten die Gehälter der entsprechenden 
Beamten beim Reichs-Marineamte. 
4.   Botenmeister, Pförtner, Kassenboten bei der Reichsdruckerei. VI 
5.   Fahrkarten- und Steindrucker, Magazinaufseher, Bureau- und Hauptkassendiener VI 
bei der Reichseisenbahnverwaltung. 
 Klasse 6b. 
1200 — 1290 —  1380 —  1460 — 1540 —  1620 — 1700 ℳ. 
1.   Unterbeamte beim Postmuseum, beim Postanweisungsamte, beim Telegraphen- VI 
Versuchsamte, bei der Telegraphen-Apparatwerkstatt, bei den Ober-Post- 
direktionen, beim Post-Zeitungsamte. 
Klasse 7. 
1200 — 1300 — 1400 — 1500 — 1600 — 1700 — 1800 ℳ. 
1.   Lokomotivheizer bei der Reichseisenbahnverwaltung. VI 
Klasse 8. 
1300 —  1430 — 1560 —  1680 —  1800 ℳ. 
1.   Post- und Telegraphengehilfinnen. VI 
Klasse 9. 
1400 — 1480 — 1560 — 1620 —  1680 — 1740 — 1800 ℳ. 
1.   Maschinenwärter bei der Heeres., Marine- und Reichseisenbahnverwaltung. VI 
2.   Nebelsignalwärter II. Klasse. VI 
3.   Packmeister, Stellwerksweichensteller bei der Reichseisenbahnverwaltung. VI 
Klasse 10. 
1400 — 1500 — 1600 — 1680 — 1760 — 1840 — 1920 — 2000 ℳ. 
1.   Unterbeamte bei Zentralbehörden, beim Reichstag und beim Reichsgerichte, VI 
soweit sie nicht anderweit aufgeführt sind. 
2.   Maschinisten und Heizer bei der Heeres- und Marineverwaltung, soweit sie nicht VI 
anderweit aufgeführt sind. 
3.   Gärtner beim Genesungsheim in Falkenstein. VI 
  
Woh- 
nungsgeld- 
nsschuß. 
Tarif- 
klasse. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.