Cette déclaration est faite au Bureau interna-
tional et portée à la connaissance des Offces de
I Union télégraphique.
Anricrz XLIX.
Les modifications du présent Réglement qui
seraient rendues nécessaires par suite des décisions
des Conférences télégraphiques ultérieures seront
mises en vigueur à la date fixée pour l’application
des dispositions arrétées par chacune de ces der-
nières Conférences.
Anricr I.
Les dispositions du Règlement télégraphique
international sont applicables, par analogie, à la
correspondance radiotélégraphique en tant qu’elles
ne sont pas contraires aux dispositions du présent
Réglement.
Sont applicables, en particulier, à la corres-
pondance radiotéelégraphique les prescriptions de
article XXVII, paragraphes 3 à 6, du Réglement
telégraphique, relatives à la perception des taxes,
celles des articles XXXVI et XI.I. relatives à l'in-
dication de la voie à suivre, celles des articles
I.XXV, paragraphe 1, LXXVIII, paragraphes 2 à
4, et I.XXIX, paragraphes 2 et 4, relatives à
T’établissement des comptes. Toutefois:
e le délai de 6 mois prévu par le para-
graphe 2 de T’article LXXIX du Regle-
ment télégraphique pour la vérification des
comptes est porté à 9 mois en ce qui
concerne les radiotéelégrammes;
2e° les dispositions de Tarticke XVI, para-
graphe 2, ne sont pas considérées comme
autorisant la transmission gratuite, par les
stations radiotélégraphiques, des telé-
grammes de service concernant exclusive-
ment le service telégraphiqdue non plus
due la transmission en franchise, sur les
lignes télégraphiques, des télégrammes de
service exclusivement relatils au service
radiotéelégraphiquc;
3° les dispositions de T’article LXXIX, para-
graphes 3 et 5, ne sont pas applicables à
la comptabilité radiotéléegraphique. En
421
—.
Diese Erklärung wird dem Internationalen Bureau
abgegeben und zur Kenntnis der Verwaltungen des
Welttelegraphenvereins gebracht.
Artikel XLIX.5
Anderungen der gegenwärtigen Ausführungs-lber.
einkunft, die infolge der Beschlüsse späterer Telegraphen-=
konferenzen notwendig werden sollten, treten zu dem
Zeitpunkt in Kraft, welcher für die Anwendung der von
jeder dieser Konferenzen vereinbarten Bestimmungen
festgestellt werden wird.
Artikel L.
Die Bestimmungen der Ausführungs-Ubereinkunft
zum Internationalen Telegraphenvertrage finden, soweit
sie nicht im Widerspruch mit der gegenwärtigen Aus-
führungs--Ubereinkunft stehen, auf den funkentelegra-
phischen Verkehr sinngemäß Anwendung.
Insbesondere sind auf den funkentelegraphischen
Verkehr anzuwenden die Vorschriften des Artikel XXVWII
§S 3—6 der Ausführungs-Ubereinkunft zum Inter-
nationalen Telegraphenvertrage hinsichtlich der Erhebung
der Gebühren, die der Artikel XXXVI und XIII hin-
sichtlich der Angabe des zu benutzenden Weges) die der
Artikel LXXV § 1, LXXVIII 85 2—4 und LXXIN
§§ 2 und 4 hinsichtlich der Aufstellung der Abrechnungen.
Es ist jedoch folgendes zu berücksichtigen:
7. die im § 2 des Artikel LXXIX der Aus.
führungs-Ubereinkunft zum Internationalen Te-
legraphenvertrage für die Prüfung der Rech-
nungen vorgesehene Frist von 6 Monaten wird
für Funkentelegramme auf 9 Monate erhöht;
2. die Bestimmungen des Artikel XVI §2 sind
nicht so aufzufassen, als ob sie die gebühren-
freie Ubermittelung der Diensttelegramme, die
ausschließlich den Telegraphendienst betreffen,
durch Funkentelegraphenstationen oder die ge-
bührenfreie Ubermittelung der Diensttelegramme,
die ausschließlich den Funkentelegraphendienst
betreffen, auf den Telegraphenlinien zuließen;
38. die Bestimmungen des Artikel LXXIX §§ 3
und 5 sind nicht anwendbar auf die funken-
telegraphische Abrechnung. Mit Bezug auf die