— 562
Gerichtsschreiber (Forts.)
2) Gerichtsschreiber des Berufungs-=
gerichts (Siv. P. O. v. 77. 5506) 77. 173.
— Anderung einer Entscheldung des
Gerichtsschreibers durch das Prozeßgericht (daf.
65 539 77. 179.
3) Hinzuziehung bei Unter-
suchunghandlungen des Amtesrichters
(Str. P. O. v. 77. L 166) 77. 281. — be#der Vor-
untersuchung (das. §§8 180, 186) 77. 287.
bei. der Hauptverhandlung (das. 88 225,
„ 271, 275, 308) 77. 294. — Vorlegung der
* Akten an die Staatsan waltschaft bei
der Berufung (das. § 361) 77. 317. — Ladungen
und ZJustellungen in Privaktlagen durch den
Gerichtsschreiber (das. §§# 120, 430) 77. 329.
QZuziehung bei Hinrichtungen Oaf-
5 486) 77. 341.
4) Bekanntmachung und Mitteilung über Er-
öffnung des Konkursverfahrens, die
Anmeldefristen, Termine usw. durch den Gerichts-
schreiber (Konk. O. v. 77. 8§ 103, 104) 77. 370.
— Aufhebung des Verfahrens (das. 88 150,
151) 77. 370. — Bestätigung des ZJwangs-
vergleichs (das. § 175) 77. 382. — Wieder-
aufnahme des Verfahrens (das. § 184) 77.
384. — des Einstellungsbeschlusses
(das. § 191) 77. 385. — Schließung der
Geschäftsbücher des Gemeinschuldners durch
den Gerichtsschreiber (das. § 112) 77. 371. —
Eintragung der Anmeldung von Kon-
kursforderungen (das. §§ 127, 128) 77.
374.
5) Gerichtsschreiber bei der Hauptverhandlung
im ehrengerichtlichen Verfahren gegen
Rechtsanwä lte (R. A. O. v. 78. 881)
78. 192.
6), Gerichtsschreiber bei den Konsular—
gerichten (G. v. 10. Juli 79. § 10) 79. 199.
(G. v. 7. April 00. § 16) 00. 216. bei den Ge-
richten in den deutschen Schutzgebieten
(V. v. 9. Nov. 00. J 8) 00. 1007.
7) Gerichteschreiber bei Testaments=
errichtung (B.G.B. # 2233 bis 2236, 2239
bis 2242) 96. 576.
8) Gerichtsschreiber bei den Gewerbe-
gerichten (G. v. 30. Juni 01. 898 25, 32, 33,
35, 36, 40, 47) oll. 360.
9) Verwendung weiblicher Hilfskräfte
im Gerichtsschreiberdienste während des
Krieges (Bek. v. 14. Dez. 16.) 16. 1362.
s. auch Militärgerichtsschreiber.
Gerichtsschreibereien, Einrichtung bei den Ge-
richten (Ger. V. G. v. 77. J/ 154) 77. 69. (Ger. V.
G. v. 98. § 154) 98. 400.— Niederlegung
von Abschriften der Schriftsätze ufw.
auf der Gerichtsschreiberei (Ziv. P. O. v. 77. 88 124,
125, 133, 243, 476) 77. 100. — von Zustellun
gen (das. 8§§ 167, 169) 77. 112. — von Ur-
kunden über Beweisaufnahme durch aus-
ländische Behörden (das. § 329) 77. 141.
von schriftlichen Gutachten (das. 376)
77. 152. — von bestrittenen Urkunden
(das. § 408) 77. 157. — Aushängen des Ver-
zeichnisses verkün 6 eter Urteile (das. 9287)
77. 131.
Niederlegung der Rechnungslegung
des Konkursverwalters auf der Ge-
richtsschreiberei (Konk. O. v. 77. 8 78) 77. 366.
— des Inventars und der Bilanz (das.
§* 114) 77. 372.— der Anmeldungen (das.
*#128) 77. 374. des Verzeichnisses der bei der
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen
(das. §8 139, 146, 150) 77. 376. — des Ver-
gleichsvorschlags (das. § 165) 77.381.—
des Antrags auf Einstellung des Verfahrens
(das. § 189) 77. 385.
Gerichtsschreiberei bei den Gewerbege
richten (G. v. 29. Juli 90. 8§ 23, 30 bis 34, 38,
47) 90. 147.
s. auch Militärgerichtsschreiber.
M
Gerichtssprache (Ger. V. G. v. 77. 88 186 bis 193)
77. 74. (Einf. G. 912) 77.79. — bei den bürger-
lichen Gerichten (Ger. V. G. v. 98. 8§9 186 bis
193) 98. 406. — bei den Militärgerichten
(Mil. Str. G. O. v. 98. §8 115 bis 118) 98. 1213.
Angeklagte, die der Gerechtssprache
nicht mächtig sind (Str. P.O. v. 77. 9258)
77. 300.
Gerichtssprache bei den Gewerbegerich
ten (G. v. 29. Juli 90. § 36) 90. 149.
s. auch Geschäftssprache.
1) in Rechtsstreitigkeiten (SZiv. P. O.
v. 77. §§ 12 bis 37) 77. 85.— Allgemeiner
(das. 88 12, 13, 18 bis 20, 23, 28, 36, 471, 566,
568, 571, 594, 617, 729, 839 77. 85. — Aus
schließlicher (das. 8§8 12, 40, 707) 77. 85. —1
Eemenschattn#as §l 36 Nr. 3) 77.88.
inglicher (das. §§ 25 bis 27, 36 Nr.4) 77.
rtliche Zuständigkeit der Ge-
uchte (Ziv. P. O. v. 98. 9§ 12 bis 37) 98. 412.
(G. v. 17. Mai 98. Nr. 2, 4, 6 bis 12) 98. 256.
— Vereinbarung der Parteien über die Zu-
stän digkeit der Gerichte (Siv. P. O. v. 98.
g8 38 bis 40) 98. 416.
Gerichtsstand: