173
.) Tlol!= Senat.
Am 6. Februar wurden:
1. In der Appellatlonssache von dem Ober-
amtsgerichte zju Hetrenberg zwischen
Jung Jebannes Buͤhler zu Bohndorf,
Kl., Inten, Anten, und dem Ablerwirth
Mast und Cons. daselbst, Bekl., Jaten,
Aten, eine Eigenthumsklage betreffend;
24 in der Appellatlondsache von dem Ober-
amtsgerichte zu Reuttlingen zwischen Ja-
kob Bezler und Cons. von Gemaringen,
Bekl., Anten, und der Gemeinde Groß-
engstingen, Kl., Atin, Entschaͤdlgung
wegen Walduͤbertriebs betreffend, die er-
griffenen Berufungen wegen Versaͤumung
der Noibfrist zu Einreichung der Be-
schwerdeschriften unter Verfaͤllung der
Anten in die Kosten dieser Instanz für
verlassen erkanm:
Am ?. Februar wurden:
3. in der Ationssache von dem vormaligen
Oberamtsgerichte zu Rottenburg zwischen
Margarethe Holzherr von da, cum cu-
ratore, Bekl., Antin, und Joseph Holz-
beer und Cons. daselbst, Kl., Aten, die
Vindikation elines Hauses berreffend,
und
1. in der Atlenssache von dem vormallgen
Oberamtsgerlchte zu Horb zwischen der
Gemeinde Mordstetten, Kl., Antin, und
dem Bürgermeister Schertlin u. Cons.
von HorH, Bekl., Aien, Versteurung
eines Waldes betreffend, die erstrichter-
lichen Erkenntnisse unter Vergleichung
der Peoze-Kosten belder Instanzen“ ab-
geaͤndert.
An demselben Tage ist:
5. in der Ationssache ven dem Oberamts=
gerichte zu Urach zwischen Jobann Georg
Hummel, von Ehningen, Kl., Anten,
und Mathlas Leuze, Traubentitib da-
selbst, Bekl., A#en, Schadens- Ersatz
betreffend, das er ichterliche Erlenni-
niß bestaͤtigt, und Ant n dle Kosten
zweiter Instanz verfaͤllt
6. in der Atlonssache von dem vormallgen
Oberamtsgerichte zu Rottenburg zwischen
Moriz Bifingers Wittwe von da, oum
curatore, Liquidamsn, Antin, und der
Gantmasse ihres verstorbenen Ehemanns,
Liquldatln, Anin, Beibringens Forde-
rung betreffend, das ersteichterliche Er-
kenntniß theils bestätigt, tbeils abgeän-
dert worden, unter Vergleichung der
Prozeß= Kosten zwelter Instong.
Am 14. Februar wurdet:
. in der Rechtssache erster Instanz zwi-
schen Georg Friedr. Lbenz, Kaufmann zu
Urach, Kl., und dem Oberamtmann
Engel zu Nagold, Bekl., eine Schuld-
Forderung betreffend, nach Abschwdrung