Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Den g. Nodember wurde: 
4. in der Appellationssache von dem Ci- 
vil-Senate des Koͤnigl. Gerichtshofs zu 
Tuͤbingen zwischen Joseph Holzhert und 
Consorten zu Rottenburg, Klaͤger, Ap- 
pellaten, nun Appellanten, und Marga- 
reihe Holzhert daselbst, Beklagten, Ap- 
pellantin, nun Appellatln, Haus-Elgen- 
thum betreffend, die Berufung wegen 
Alchtbeobach'ung eines peremtorischen 
Termins zur Bestellung eines Anwalts, 
für verlassen erklärt 
5. in der Appellatlonssache von dem Csoll- 
Senate des Khnlgl. Gerlschtebofs zu Ulm 
zwischen Walpurge Whrz, Shefrau des 
gewesenen Landschafts= Casslers zu Wur- 
zach, blaquldamin, Producentin, Appellan= 
tin, Wieder-Appellontin, und den Gant- 
Gläubigern ihres Chemanns aus der 
ersten Classe, Mitliquldanten, Preducten, 
Appellaten, Wieder-Appellaten, Wieder- 
Einsetzung in den vorigen Stand gegen 
den Ablauf eines Beweis= Termins be- 
treffend, das Urtheil vorlger Instanz 
oom 35. Jonuar 1311 unter Verglei- 
chung der Kosten abgelndert; und 
6. in der Appellationssache von dem Cioll- 
Senote des Kbnigl. Gerichtshofs zu Ulm 
zoischen dem Handelsmann Christlan Gott- 
lob Werner, von Balhingen an der Enz, 
jetzt dessen Erben, Kläger, Aprellaten, 
nun Appellanten, und dem Juden Abraham 
Häbnle, von Braunsbach, Oberamts 
Künzelsau, Beklagten, Appellanten, aun 
Appellaten, Entschädlgzung aus einem 
Kauf-Contrakte betreffend, das Urtpell 
voriger Instanz vom 30. December 1318 
chells bestärlgt, tpells abgeändert, unter 
Vergleichung der Kosten. 
Den 16. November wurde: 
7. in der Appellationssache von dem Cl- 
oll Senate des Königl. Gerichtsbef# zu 
Eßlingen zolschen den Erben des Hlrsch- 
wlhs Christopd Mebes, von pPehren- 
Keinsfeld, Querulaten, Interventen, Ap- 
pellanten, sodann Frlederike Friz zu Sulz- 
bach und Censorten, Querulanten, Inter- 
venten, Appellaten, endlich Charlotte Lud- 
wig zu Sturtgart, Cum curatore, In- 
tervenlentin, Appellatin, Richtigkeit eines 
Testaments, nun Legleimatlon zur Sache 
betreffend, das Erkenniniß voriger Ju#- 
stanz vom 15. Juni 162f0 unter Ver- 
gleichung der Kosten abgeändert. 
Den 29. Rovember wurde: 
8. in der Appellationssache von dem Cl- 
oll-Senate des Königl. Gerichtsbofs zu 
Eßlingen zoischen Jakob Hauser, von 
Schdnalch, Kläger, Appellanten, Wieder. 
Appellanten, und dessen abgeschiedener 
Ehefrau, Margerelbe, geborne Graf, 
von Lelnfelden, Beklagten, Appellatin,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.