Full text: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

in Hinblick auf den Anschluss an den Zollverein. 411 
Für die schon bisher aus dem Zollvereine bezogenen Waaren 
ersparen die Consumenten den bisher erlegten Einfuhrzoll. Aber 
auch für einen grossen Theil der künftigen Mehreinfuhr zahlen 
sie nicht so viel, als sie bisher beim Bezuge vom Auslande mit 
Einrechnung der Eingangssteuer bezahlen mussten. Geseizt, der 
Centner von irgend einer Gattung von Manufacturwaaren wird 
jetzt aus England franco Hamburg zu 100 Rthir., dagegen aus 
dem innern Deutschland franco Leipzig nicht unter 109 Rthlr. 
geliefert, so hat man diese Waare seither aus England bezogen, 
weil sie mit dem Zolle von 12!/, Rthir. nur 112'/, Rthlr. von 
dort zu stehen kam, während das deulsche Fabrikat mit dem 
Zolle 121g Rthlr. gekostet haben würde. Nachher kostet das 
englische Fabrikat mit 50 Rthir. Zoll 150 Rthir., das deutsche, 
zollbefreiet, nur 109 Rthir.; letzteres wird also von nun an vor- 
gezogen und würde auch dann vorgezogen werden, wenn der 
Eingangszoll auf das englische Fabrikat 12'/, Rihlr. bliebe; in 
jedem Fall spart der Consument (1121, — 109 -) 3", Rthlr. 
gegen den bisher für das ausländische Fabrikat bezahlten Preis. 
Diese Verminderung einer bisherigen Ausgabe der hannoverschen 
Consumenten erreicht ihre Grenze, wenn die Waare bis zu der 
Höhe des jetzigen steuervereinsländischen Zollsalzes tieurer in 
Deutschland als in England producirt wird, und erst wenn der 
Centner von einem deutschen Fabrikate franco Leipzig 113 Rthlr. 
kostet, während das englische Fabrikat bisher für 100 + 12! 
— 1121/, Rihlr. gekauft wurde, entsteht eine Vertheuerung, aber 
auch nur von !/, Rthir. per Centner, obgleich die Zollerhöhung 
(50 — 12", -) 37\, Rihlr. per Centner beträgt !). 
Nun ist aber die bisherige Einfuhr aus dem Zollvereine, für 
welche der ganze bisherige Einfuhrzoll erspart wird, unweit 
  
energischeren Betrieb sich concurrenzfähig machen; eine Preiserniedrigung 
aber tritt auch in diesem Falle ein. 
1) Es ist hier immer nur die jetzige und die spätere Ausgabe des ein- 
zelnen hannoverschen Consumenten verglichen; vom allgemeinen Standpunkte 
aus ist der Umstand nicht zu übersehen, dass in dem angenommenen Falle 
der frühere Preis von 1121/ Rthlr. 121/, Rthir. Finanzzollvertheuerung enthielt, 
der spätere Preis von 113 Rthir. aber 13 Rthir. Schutzzollvertheuerung ent- 
halten wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.