Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Medizinal-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Militär-Wesen.
  • Gesammtverzeichniß derjenigen Lehranstalten, welche gemäß §. 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

426 
— — B. b. Real-Progymnasien. 
B. c. Realschulen. 
—— 
b. Keal-Progymnasien. 
I. Königreich Württemberg. 
Böblingen: Real-Lyzeum, 
Calw: Real-Lyzeum, 
Geislingen: Real-Lyzeum, 
Heilbronn: Realklassen des Gymnasiums, 
Nürtingen: Real-Lyzeum. 
II. Großherzogthum Baden. 
Ettenheim, 
Lörrach: Real-Progymnasium (verbunden mit Gym- 
nasium). 
III. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. 
Ribnitz. 
IV. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. 
Schönberg: Realschule. 
V. Großherzogthum Oldenburg. 
Birkenfeld: Real-Abtheilung des Gymnasiums. 
  
VI. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. 
Ohrdruf: Realschule (verbunden mit Progymnasiun). 
VII. Fürsteuthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Frankenhausen. 
VIII. Fürstenthum Reuß älterer Linie. 
Greiz: Real-Abtheilung des Gymnasiums. 
IX. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. 
Bückeburg: Real-Progymnasium (verbunden mit 
Gymnasium und Lehrer-Seminar). 
X. Fürstenthum Lippe. 
Real-Progymnasium (verbunden mit 
Gymnasium). 
XI. Freie Hansestadt Bremen. 
Bremerhaven: Realschule (verbunden mit Gym- 
nasium). 
Detmold: 
c. Kealschulen. 
I. Königreich Württemberg. 
Aalen: 1# Realanstalt, 
Biberach: Realanstalt, 
Göppingen: Realanstalt, 
Hall: Realanstalt, 
Heidenheim: — Realanstalt, 
Ludwigsburg: Realanstalt, 
Ravensburg: LNealanstalt, 
Rotlweil!: Realanstalt, 
Stutlgart: 1 Wilhelms-Realschule, 
Tübingen: Realanstalt. 
II. Großherzogthum Baden. 
1#Bruchsal, 
Karlsruhe: 1 Realschule (verbunden mit Ober- 
Realschule). 
III. Großherzogthum Hessen.)) 
Alsfeld, 
Alzey: 1 Realschule (verbunden mit Progymnasium), 
Bingen: Realschule (verbunden mit Pro- 
gymnasium), 
#Butzbach, 
Friedberg: 1 Realschule (verbunden mit Gym- 
nasium), 
1 Gernsheim, 
  
Michelstadt, 
  
Gießen: KA Realschule (verbunden mit Real-Gym- 
nasium), 
Groß-Umstadt: # Realschule (verbunden mit Land- 
wirthschaftsschule), 
Heppenheim a. d. Bergstraße, , 
Mainz: Realschule (verbunden mit Real-Gym— 
nasium), 
Offenbach a. Main: 1 Realschule (verbunden mit 
Gymnasium), 
+Oppenheim, 
Wimpfen am Berg, 
Worms: Realschule (verbunden mit Gymnasiun). 
IV. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. 
Neustrelitz. 
V. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershansen. 
Arnstadt: Realschule (verbunden mit Handels- 
Abtheilung), 
1 Sondershausen. 
VlI.Freie Hansestadt Bremen. 
Bremen: 1 Realschule in der Altstadt,) 
1 Realschule beim Doventhor. 
1) Solche Schüler, welche im Interesse ihres künftigen Berufs mit dem Abschlusse des sechslen Jahrganges (der 
Unlersekunda) oder vor Absolvirung des siebenten (der Obersekunda) die Anstalt verlassen und sich den Berechtigungsschein 
zum einjährig-freiwilligen Dienst erwerben wollen, haben sich der fakultativen Abschlußprüsung zu unterziehen, für welche die 
hessische Prüfungsordnung vom 15. Dezember 1899 maßgebend ist. 
:) Für die aus der vormaligen Privat-Realschule von C. W. Debbe zu Bremen in die Realschule in der Altstadt 
übergegangenen und in einer besonderen Abtheilung der letzteren Unterricht genießenden Schüler ist zur Erlangung des 
Befähigungszeugnisses für den einjährig-freiwilligen Militärdienst das Bestehen der Entlassungsprüfung nach den für die 
Debbe'sche Schule bisher geltenden Bestimmungen erforderlich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment