Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VIII. Jahrgang. Zollverordnung für das deutsch-südwestafrikanische Schutzgebiet vom 10. Oktober 1896.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Berlinermechanische Netzfabrik 
Franz Klinder, 
Neubabelsberg, 
empfiehlt 
PFischereinetze 
für (61) 
Biunen- und Hochseehscherei. 
Export nach allen Lndern. 
Geeignete, tlchtilge Vertreter gesucht. 
  
  
  
Verlag von Paul Toeche in Kiel, 
bobbusbärdler Sr. niglichen. SAet des. 
Prinzen Heinrich 
Album ber beutschen Flotte. Leporello- 
Form K. 1,50. 
v. 28 Korvett. Cptn. Sieben 
Jahre Seekadett. 1882. 268 S. 
it 4 Portraits,7 64½ von Allers. 
b. A. 6.—. 
v. * *“ Füoiten- — 
Tẽo, geb. M. 2,26. 
Naturalien 
(Kfer, Schmetterlinge, Vogelbllge 
ete.) aus tropischen und subtro- 
Fiechen Ländern suche in grossen 
artien zu kaufen. 
Herren, welche sich damit be- 
Tassen wollen, bitte um Aulgabe ihrer 
dresse. Anleitung zum Vammeln 
und Präpariren wird gege 
Carl : eyen, 
Chef der Bergigeben, Tisen- und 
Draht-Indus 
—i Presn (#) 
  
  
    
ALTONA 
Aldw## 
FERNRPRRCUER No. 2. 
  
  
  
F. H. SCHNMNIOT 
ARCHITEKT UND BAUUBERMEHMER. 
DAMNPFSÆGEREI, HOLZBEABBEITUMOS. UND Panurr. FussonzN. Fanan 
AD- Tiaom EREI VND . SCALOSSEREI. 
BAVANSTALT FOR rszossrauaonan 
SPEzIALITA#3: 
AuUs’UHUNC vo Exropr-BaurzN 
AllLER ANT Ix Houz urnp Elern. 
  
  
Telkonannx-Annzss 
Ralschmun, Arro á. 
(#) 
HAMBURG 
PAULSTRASSE 21. 
FERNSTRCR##R Aur 1. No. 4163. 
  
  
  
VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVU 
  
  
Wildlocker, 
Witterungen, 
Glaskugel- 
und 
Thontauben- 
Wurfmaschinen. 
Mustrirte Preislisten 
kostenfrel. 
  
Weltberühmte Fangapparate 
für Raubthiere, Vögel und Fische. 
Prämiirt mit goldenen und silbernen Medaillen 
Welt-Ausstellung Antwerpen höchste ä4½eehnung, bE#reniplon. 
   
   
.— deutsche! 
Raubthlerfallen- 
Fabrik, 
Haynau 1.Schl. 
G) 
Fangelsen 
für Löwen, Tiger, 
Wölfe und Wlld- 
schweine. 
3 R. Webers 
Patent-GSelbstschuss 
(D. R.P. No. 49 125). 
  
Kaupt-Katalog, 
Zzugleich Fangbuch, 
50 Pf. 
  
  
  
  
Sl.—.I Werke der deutschen und ausländischen 
Handioérterbuch der enoli-- I rsoleeöe,FI-hkUebekdtookgcm- 
Zählcbkmedhctztltoliek 
Rathgeber lür Ostafrikcn und trop. 
Malariagegenden. Geb. Preis. 6 
Morgen, C., Kriegs- und Pzpe- 
ditlonsführmeng in Afrika. Geh. 
Scheoarz, Dr. B., Im deutschen 
Goldlande- Reisebilder aus dem 
Gch. Preis M 3,60. 108) 
Verlag von Hermann Peters, 
erlin W. 
schen ind desctschen Sprache 
von Thiewe- Wsel., 4. 
51 Bogen. Geb. 
Verlag von 6rl 0n zo Lehmkuhl 
in Hamburg. (S) 
Unsere Schutztruppe m Ose- 
a#lirlka. Von Georg Maercker, 
Pr. Lt. im Inf. Regt. No. 23, ehemal. 
Olfz. d. Schutztruppe. Mit 34 Illustr. 
z. Th. n. Originalaufnahmen d. Cheis 
Hamong. 220 S. So. Verlag von Karl 
Siegismund, Berlin W. 41. 4 3.— 
— 
— 
  
  
————G. 
4–.— 
sntion der Kaiserlichen Schutztruppe 
in Deutsch-Ostalrika u. die kriege- 
rischen Operationen daselbst wäh- 
frend der Jahre 1893,94. 75 Pf. 
Verlag von E. S. Mittler & Sohn, 
Berlin SW#e#. 
Briefnarken-4t5#%#m 
i. deutsch., engl., franz., ital. 
u. span. Sprache !“—3 
jed. Preislage. 18mal prä- 
miirt. tt gralns)) 
C. F. Lücke, Leipzig. (#) 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment