Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[69] Ministerial-Bekanntmachung wegen Aufhebung des Zuchthauses zu Weimar und Verbüßung der Zuchthausstrafen im Zuchthause zu Gräfentonna sowie über die Mitbenutzung der Großherzoglich Sächsischen Korrektions-Anstalt zu Eisenach betreffend.
Volume count:
69
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
E. Nachtrag zu dem Vertrage unter A.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • [69] Ministerial-Bekanntmachung wegen Aufhebung des Zuchthauses zu Weimar und Verbüßung der Zuchthausstrafen im Zuchthause zu Gräfentonna sowie über die Mitbenutzung der Großherzoglich Sächsischen Korrektions-Anstalt zu Eisenach betreffend. (69)
  • A. Vertrag zwischen den Regierungen des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach und des Fürstenthums Reuß j. L. einer Seits und des Herzogthums Sachsen-Coburg-Gotha anderer Seits, über die Vollstreckung der von den Großherzoglich Sächsischen und den Fürstlich Reußischen Gerichten erkannten Zuchthausstrafen in dem Coburg-Gothaischen Zuchthause zu Gräfentonna.
  • B. Vertrag zwischen den Regierungen des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach und des Fürstenthums Reuß j. L., einer Seits sowie des Herzogthums Sachsen-Coburg-Gotha, anderer Seits, über die Vollstreckung der von den Großherzoglich Sächsischen und den Fürstlich Reußischen Gerichten erkannten, die Dauer von drei Monaten übersteigenden Gefängnißstrafen in dem Coburg-Gothaischen bezüglich Coburg'schen Landesgefängniß zu Hassenberg.
  • C. Vertrag zwischen den Regierungen des Herzogthums Sachsen-Coburg-Gotha und des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie, einer Seits, und des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach, anderer Seits, über die Mitbenutzung der Großherzoglich Sächsischen Korrektions-Anstalt zu Eisenach.
  • D. Protokollarische Vereinbarung zu den vorstehenden drei Verträgen.
  • E. Nachtrag zu dem Vertrage unter A.
  • [70] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 15 des Reichs-Gesetzblattes. (70)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

135 
E. 
Nachtrag zu dem Vertrage unter A. 
Da sich herausgestellt hat, daß in Folge des neuen Deutschen Strafgesetz- 
buchs in dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach, in den Herzogthümern 
Coburg und Gotha und in dem Fürstenthum Reuß j. L. die Zunahme der zu 
Zuchthausstrafen verurtheilten Personen größer ist, als beim Abschlusse des Staats- 
Vertrags vom 9. November 1871 über die Vollstreckung der von den Großherzog- 
lich Sächsischen und den Fürstlich Reußischen Gerichten erkannnten Zuchthausstrafen 
in dem Coburg-Gothaischen Zuchthause zu Gräfentonna vorausgesetzt wurde, so 
haben die Unterzeichneten Namens der von ihnen vertretenen Regierungen im Nach- 
trage zu dem erwähnten Vertrage folgende 
Uebereinkunft 
abgeschlossen. 
Artikel 1. 
Die Herzoglich Sachsen = Coburg-Gothaische Regierung macht sich verbindlich, 
die nach Artikel 6 des Vertrags vom 9. November 1871 in Aussicht genommenen 
baulichen Herstellungen und Mobiliarergänzungen so zu erweitern, daß im Ganzen die 
Zahl von Zweihundertsechsunddreißig Sträflingen in das Zuchthaus aufgenommen 
werden kann. 
Artikel 2. 
Von derjenigen Summe, um welche durch diese größere Ausdehnung des Baues 
und weitere Mobiliarergänzung der im Artikel 6 des Vertrags vom 9. November 
1871 gedachte Anschlag von 20,900 Thalern in Gemäßheit der von der Herzog- 
lich Sachsen-Coburg-Gothaischen Regierung abzulegenden und von den mitbetheiligten 
Regierungen zu prüfenden Baurechnungen überschritten wird, trägt die Herzogliche 
Regierung von Sachsen-Coburg-Gotha ein Drittheil, während die Regierungen 
des Großherzogthums Sachsen und des Fürstenthums Reuß j. L. zwei Drit- 
theile tragen und zwar nach dem Verhältnisse, daß von diesen zwei Drittheilen 
das Großherzogthum Sachsen drei Viertheile und das Fürstenthum Reuß j. L. 
ein Viertheil zu bezahlen hat. 
Die Zahlungen der Regierungen des Großherzogthums Sachsen und des Für- 
stenthums Reuß erfolgen spätestens bis zum 1. Oktober künftigen Jahres an die 
Herzogliche Staatskasse zu Gotha.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment