Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_21
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
57
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[16] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Postreglements vom 30. November 1871.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • [16] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Postreglements vom 30. November 1871. (16)
  • [17] Bekanntmachung, den Wechsel des Rechnungsführers der Kasse der General-Kommission betreffend. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

24 
Werthbeträgen von l/4, 1/8, ½, 1, 2, 2½, 5 Gr. bz. 1, 2, 3, 7, 9 und 18 
Kr. für das Publikum hergestellt werden. Positkarten dürfen nur mit den Werth- 
beträgen von ½ Gr. bz. 2 Kr., Streifbänder nur mit den Werthbeträgen von 
½ Gr. bz. 1 Kr. abgestempelt werden. 
T. Im §. XIX., den Verkauf der Formulare zu Postkarten, zu Post- 
anweisungen, zu Postmandaten oder zu Postbehändigungsscheinen betreffend, erhält 
der erste Absatz folgende Fassung: 
Ungestempelte Formulare zu Postkarten oder nicht mit Freimarken beklebte 
Formulare zu Postanweisungen werden nur in der nachbezeichneten Anzahl verabfolgt: 
Berlin, den 2. März 1873. 
Der Reichskanzler. 
Fürst von Bismarck. 
Bekanntmachung. 
[17] Nachdem der bisherige Rechnungsführer der Kasse der General-Kommission, 
Rechnungsrath Hedrich, in Ruhestand versetzt und der Landesgeometer und zeitherige 
Hülfsrevisor Karl Wilhelm Erdmann Gustav Merker zum Rechnungsführer der 
Kasse bestellt worden ist, so wird dieses mit Beziehung auf das Gesetz vom 23. 
April 1862 und die Bekanntmachung des Großherzoglichen Staats-Ministeriums, 
Departement des Innern, vom 2. September desselben Jahres (Reg.-Blatt von 
1862 Seite 159 ff.) hierdurch unter Zurückziehung des dem rc. Merker als Stell- 
vertreter des Gegenbuchführers seither ertheilten Auftrages (Reg.-Blatt von 1870 
Seite 60) zur öffentlichen Kunde gebracht. 
Weimar am 1. März 1873. 
Großherzoglich Sächsische General-Kommission. 
Rathgen. 
  
Weimar. — Hof-Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment