Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3879.) Reichsbesteuerungsgesetz.
Volume count:
3879
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 3878.) Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1910. (3878)
  • (Nr. 3879.) Reichsbesteuerungsgesetz. (3879)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 189 — 
§ 7. 
Elsaß-Lothringen erhält nach dem Abschluß jedes Rechnungsjahrs behufs 
Zuführung an die Gemeinden, in deren Gemarkung oder Umgebung sich eine 
Station oder eine für sich bestehende Betriebs- oder Werkstätte der von der Reichs- 
eisenbahnverwaltung für Rechnung des Reichs betriebenen Eisenbahnen befindet, 
aus den Erträgnissen dieser Eisenbahnen einen Anteil in Höhe von fünf vom 
Hundert des rechnungsmäßigen Überschusses, mindestens jedoch zweihunderttausend 
Mark. Aus der überwiesenen Summe sind die Gemeinden, denen ohne die Vor- 
schrift im §& 6 Abs. 4 ein Anspruch auf Zuschuß gegen das Reich zustehen würde, 
vorweg zu bedenken. 
Bei der Ermittelung des rechnungsmäßigen Überschusses nach Abschluß jedes 
Rechnungsjahrs ist unter die Ausgaben eine 3½ prozentige Verzinsung des sich 
für den Jahresdurchschnitt ergebenden Anlage= und Erwerbskapital der Reichs- 
eisenbahnen nach der amtlichen Statistik der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen 
zu übernehmen. Die Feststellung des rechnungsmäßigen Überschusses erfolgt all- 
jährlich endgültig durch den Reichskanzler. 
Über die Verteilung der überwiesenen Summe an die Gemeinden trifft die 
Gesetzgebung Elsaß-Lothringens Bestimmung. 
§ 8. 
Das Recht auf Gebühren und Beiträge (6 1) sowie auf Steuern (§ 3) 
erlischt mit Ablauf des Rechnungsjahrs, das auf das Rechnungsjahr folgt, in 
welchem die Forderung entstanden ist. 
Der Anspruch auf den Zuschuß (§ 6) erlischt, falls er nicht bis zum Ab- 
lauf des Rechnungsjahrs geltend gemacht ist. 
§ 9. 
v Als Rechnungsjahr gilt im Sinne der §§ 6 und 8 das Rechnungsjahr 
des Forderungsberechtigten, im übrigen das Rechnungsjahr des Reichs. 
§ 10. 
Sovweit dieses Gesetz nicht ein anderes bestimmt, gelten für die Veranlagung 
und Einforderung der durch das Gesetz begründeten Abgabe= und Zuschußver- 
pflichtungen des Reichs sowie für die Rechtsmittel gegen die Heranziehung des 
Reichs die in den einzelnen Staaten für Gemeindeabgaben geltenden Vorschriften. 
Im Falle der Einforderung eines Zuschusses gemäß § 6 beträgt die Rechts- 
mittelfrist, falls sie nach diesen Vorschriften nicht länger ist, drei Monate. 
§ 11. 
Diejenigen Gemeinden, an welche das Reich im Rechnungsjahr 1910 
Steuern von Einkommen aus Grundbesitz gezahlt hat, sind berechtigt, diese 
Steuern in gleicher Höhe bis zum 1. April 1921 weiter zu erheben. 
Reichs- Gesetzbl. 1911. 38 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment