Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen.
Volume count:
3918
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen. (3918)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

Aunricrzx VI. 
Les ressortissants de chacune des 
Hautes Parties Contractantes jouiront, 
dans les territoires de l’autre, d’une 
Parfaite égalité de traitement avec les 
nationaux, dquant à I’exemption de 
droits de transit et pour tout ce qui 
concerne le magasinage, les primes, 
les drawbacks ainsi due les facilités 
touchant D’importation ou liexporta- 
tion des marchandises. 
Anricr VII. 
Les négociants et les industriels 
dui, par ’exhibition d'une carte de 
legitimation industrielle, delivrée par 
les autoritées de I’une des Parties Con- 
tractantes, prouvent qu’ils sont auto- 
risés A exercer leur commerce ou in- 
dustrie dans les territoires de cette 
Partie, pourront, dans les territoires 
de ’autre, soit en personne, soit par 
des commis voyageurs, fnire des achats 
u recueillir des crommandes, avec ou 
sans échantillons. Ces négociants, in- 
dustriels et leurs Commis voyageurs, 
en faisant ainsi des achats et en re- 
cueillant des commandes, jouiront, en 
matière d’impositions et de facilites, 
du traitement de la nation la ILlus 
favorisée. 
Les Parties Contractantes se donne- 
ront röciproquement connaissancc des 
autorites chargées de deélivrer les 
cartes de lègitimation. 
Les articles importés eomme échan- 
tillons dans les buts mentionnes dans 
I’alinèa 1 seront, dans chacun des 
leux Pays, admis temporairement en 
franchise de droit, en conformité des 
rglements et formalitées de douane, 
établis pour assurer leur réexportation 
482 
Artikel VI. 
Die Angehörigen eines jeden der ver- 
tragschließenden Teile sollen in den Ge- 
bieten des anderen mit bezug auf die 
Befreiung von Durchfuhrzöllen und in 
allem, was sich auf Zollniederlagen, Aus- 
fuhrvergütungen, Rückzölle und auf Er- 
leichterungen hinsichtlich der Einfuhr oder 
der Ausfuhr von Waren bezieht, völlige 
Gleichstellung mit den Inländern genießen. 
Artikel VII. 
Kaufleute und Fabrikanten, welche sich 
durch den Besitz einer von den Behörden 
des einen der vertragschließenden Teile 
ausgefertigten Gewerbe-Legitimationskarte 
darüber ausweisen, daß sie in dem Gebiete 
dieses Teiles zum Gewerbebetriebe berech- 
tigt sind, sollen befugt sein, persönlich 
oder durch Handlungsreisende in dem 
Gebiete des anderen Teiles Einkäufe zu 
machen oder Bestellungen aufzunehmen, und 
zwar mit oder ohne Muster. Solche Kauf- 
leute, Fabrikanten und ihre Handlungs- 
reisenden sollen, wenn sie dergestalt Ein- 
käufe machen oder Bestellungen aufnehmen, 
hinsichtlich der Besteuerung und der Er- 
leichterungen die Behandlung der meist. 
begünstigten Nation genießen. 
Die vertragschließenden Teile werden sich 
gegenseitig Mitteilung darüber machen, 
welche Behörden zur Erteilung von Gewerbe- 
Legitimationskarten befugt sein sollen. 
Gegenstände, die als Muster für die 
im ersten Absatz erwähnten Zwecke ein- 
geführt werden, sollen in jedem der beiden 
Länder zeitweilig zollfrei zugelassen werden 
in Gemäßheit der Zollvorschriften und 
Förmlichkeiten, die festgesetzt sind, um die 
Wiederausfuhr oder, wenn diese nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment