Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1867. (1)

Sachregister. 
Eid, Befugniß der Bundeskonsuln zur Abnahme von 
Zeugeneiden (G. v. 8. Nov. 8. 20.) 141. 
Eid des untersuchungsführenden Offiziers bei Militair- 
gerichten (Mil. Str. G. O. v. 1845. 5.80.) 247. — Eid der 
Mitglieder des Kriegsgerichts und des Spruchgerichts in 
Untersuchungen gegen Militairbeamte (ebend. 8§§. 129. 
220.) 255. 
s. auch Diensteid, Fahneneid, Vereidigung. 
Eigenthum, Beschädigung fremden Eigenthums im Kriege 
(Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 150.) 219. 
Eingangsabgaben, Aufhebung der Eingangsabgabe 
von Rindvieh und Hammeln auf der Grenzlinie von 
Burg auf Fehmarn bis Höxbro in Schleswig (G. v. 
23. Okt.) 53. (V. v. 2. Nov.) 54. 
Erhebung der Eingangsabgaben in den Staaten des 
Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 3 §§. 1. u. 7. 
Schlußsatz; Art. 5. Nr. I; Art. 19. 20.) 83. — Ver- 
theilung derselben (ebend. Art. 10. 11.) 97. — Er- 
hebungs- und Verwaltungskosten (ebend. Art. 11. Nr. 3; 
Art. 16. 19. 20.) 98. 
Etat der Eingangs= und Ausgangs-Abgaben pro 
1868. (G. v. 30. Okt. I. Nr. 1.) 169. 
Einnahmen des Bundes, aus den Söllen und Ver- 
brauchsabgaben (Verf. Art. 38. 39.) 11. — aus dem 
Post= und Telegraphenwesen (ebend. Art. 49.) 14. — 
Veranschlagung und Verrechnung der Einnahmen (ebend. 
Art. 69. 70. 72.) 20. 
Einnahmen des Zollvereins (Vertr. v. 8. Juli 
Art. 10—16.) 97. — Abrechnung und Vertheilung der- 
selben (ebend. Art. 17.) 101. 
Einquartierung der Militairpersonen (Verf. Art. 61.) 
18. — Einführung der Preußischen Gesetze über das 
Einquartierungswesen (V. v. 7. Nov. S. 1.) 125. 
Einschließung, Umwandlung derselben in eine mili- 
tairische Freiheitsstrafe (G. v. 15. April 1852. S. 7.) 303. 
Einzahlungen bei den Postanstalten, Ermächtigung des 
Bundes-Präsidiums, die Bedingungen und Gebühren für 
baare Einzahlungen zu bestimmen (G. v. 2. Nov. §. 57. 
Nr. 3.) 73. 
Einzugsgeld, die Erhebung desselben von neu anziehen- 
den Personen in den Bundesstaaten ist nicht zulässig 
(G. v. 1. Nov. S. 9.) 57. 
Eisen, zollfreie Ablassung von Roheisen und Brucheisen 
in den Staaten des Zollvereins (Schlußprot. v. 8. Juli 
Nr. 2. und 11. Anlage A. u. C.) 107. 113. 123. 
1867. 13 
Eisenbahnen, die Bestimmungen über das Eisenbahn- 
wesen im Bundesgebiet unterliegen der Aufsicht und Ge- 
setzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 8.) 4. — 
Bildung eines dauernden Ausschusses im Bundesrathe für 
Eisenbahnen 2c. (ebend. Art. 8. Nr. 5.) 6. — Nähere 
Anordnungen über die Anlegung, Benutzung und Ver- 
waltung der Eisenbahnen im Gebiet des Norddeutschen 
Bundes (ebend. Art. 41—47.) 12. 
Verpflichtungen der Eisenbahnen im Interesse der 
Postverwaltung (G. v. 2. Nov. S. 5.) 62. 
Empfehlungskarten, s. Karten. 
Entfernung aus dem Offiierstande, Anwendung und 
Folgen dieser Strafe (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. 
/. 45. 46. 55. 60.) 197. 
Bestrafung der Militairpersonen für unerlaubte Ent- 
fernung (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. J. S8. 164. 165. 
§. 92. Anmerk. II; §§. 97. 112.) 222. (Kriegsart. v. 
9. Dez. 1852. Art. 38.) 314. 
Entlaffsung aus dem Soldatenstande wegen strafbarer 
Handlungen (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 57.) 
199. (G. v. 15. April 1852. §. 5.) 303. 
Entlassung der Militairbeamten aus ihrem Dienst- 
verhältnisse (Mil. Str. G. B. v. 1845. Th. I. §. 86.) 
205. 
Entlassung der Offiziere (Mil. Str. G. B. v. 1845. 
Th. I. S. 47.) 197. 
s. auch Dienstentlassung. 
Entschädigung, s. Besoldung. 
Entweichung, s. Desertion. 
Epidemien, s. Krankheiten. 
Erfindungspatente, die Bestimmungen darüber unter- 
liegen in den Norddeutschen Staaten der Aufsicht und 
Gesetzgebung des Bundes (Verf. Art. 4. Nr. 5.) 4. 
Ertheilung von Erfindungspatenten in den Staaten 
des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 21.) 103. 
Erhebung der Zölle und Verbrauchssteuern in den Staa- 
ten des Norddeutschen Bundes (Verf. Art. 36.) 10. — 
Kosten der Erhebung (ebend. Art. 38. Nr. 2.) 11. 
Erhebung der Zölle und Steuern in den Staaten 
des Jollvereins (Vertr. v. 8. Juli Art. 4. 5. 10. 19. 
bis 25.) 85. — Erhebungskosten (ebend. Art. 11. Nr. 3; 
Art. 16.) 98. 
Erkenntnisse, die Bestimmungen über die wechselseitige 
Vollstreckung von Erkenntnissen der Gerichte in Civilsachen 
unterliegen der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes 
(Verf. Art. 4. Nr. 11.) 4. 
Er-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.