Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

4 Sachregister. 
Dienstpferde der Bundestruppen, Beschaffung der nöthigen 
Stallung für dieselben während des Friedenszustandes 
(G. v. 25. Juni FJ. 2.) 523. (Regul. I§. 5. 7. Nr. 5; 
§. 10.) 531. (Tarif Nr. 14. 15.) 540. 542. 
E. 
Ehe, Aufhebung der polizeilichen Beschränkungen der Ehe- 
schließung (G. v. 4. Mai) 149. 
Eichung der Maaße und Gewichte (Maaß- u. Gew. O. v. 
17. Aug. Art. 14— 20. 23.) 476. 
Eichungsämter, Errichtung und Geschäfte derselben 
(Maaß- u. Gew. O. v. 17. Aug. Art. 15—19.) 476. 
Eichungsgebühren (Maaß- u. Gew. O. v. 17. Aug. 
Art. 15. 18) 4786. 
Eichungskommission, Errichtung einer Normal- 
Elichungskommission in Berlin (Maaß- u. Gew. O. v. 
17. Aug. Art. 18. 19. 23.) 476. 
Eid, Eidesleistungen der Genossenschaften (G. v. 4. Juli 
§. 22.) 421. 
Einquartierung, Bestimmungen über die Quartierleistung 
für die bewaffnete Macht während des Friedenszustandes 
(G. v. 25. Juni) 523—567. 
Eisenbahnen, Befreiung der zum Betriebe der Eisen- 
bahnen erforderlichen Gebäude von der Eingquartierung 
(G. v. 25. Juni §S. 4. Nr. 3.) 525. 
Erfindungs-Patente (G. v. 8. Juli F. 6. Nr. 1.) 407. 
Erwerbsgenossenschaften, s. Genossenschaften. 
Essig, Besteuerung desselben in Mecklenburg, Lauenburg, 
Lübeck und den zum ZJollverein gehörenden Hamburgischen 
Gebietstheilen (G. v. 4. Juli S§. 1. 8. 39.) 375. 
Etat des Norddeutschen Bundes, s. Bundeshaushalt. 
Etat der Militairverwaltung; s. Militair-Etat. 
Exekution, Vollstreckung derselben gegen Mitglieder von 
Genossenschaften (G. v. 4. Juli 89. 13. 14. 16. 56. 
57.0) 419. 
F. 
Fähren, Bestimmung über den Betrieb öfeentlicher Fähren 
(G. v. 8. Juli F. 6. Nr. 6.) 407. 
Falliment einer Genossenschaft, s. Konkurs. 
Faß (oder Hektoliter), enthält hundert Liter (Maaß. u. Gew. 
O. v. 17. Aug. Art. 3. C.) 474. 
Feldjäger, Einquartierung und Servis derselben (G. v. 
25. Juni §. 2.) 523. (Regul. S. 1. Nr. 1; 8. 7. 
Nr. 4; 8. 9.) 530. (Tarif Nr. 4.) 536. 538. 
1868. 
Feldwebel, Einquartierung derselben während des Frie— 
denszustandes (G. v. 25. Juni F. 2.) 523. (Regul. F. 1. 
Nr. 1) 8. 7. Nr. 4;) §. 9.) 530. — Servis (Tarif Nr. 4.) 
536. 538. 
Feuerwerker, Einquartierung und Servis derselben (Regul. 
v. 25. Juni F. 1. Nr. 2; F§F. 9.) 530. (Tarif Nr. 5.) 
536. 538. 
Finkenwärder (Preußen), Einführung der Gesetze vom 
4. und 8. Juli über die Besteuerung des Braumalzes 
und des Branntweins in der Elbinsel Finkenwärder- Blu- 
mensand (V. v. 19. Okt.) 513. 
Firma der Genossenschaften (G. v. 4. Juli 86. 2 —4. 11. 
19. 45.) 416. 
Freiwillige, Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche 
zur Ausstellung gültiger Zeugnisse für den einjährig- 
freiwilligen Militairdienst berechtigt sind (Bek. v. 2. Sept.) 
497—512. 
Freundschaftsverträge, s. Handelsverträge. 
G. 
Gasmesser, Stempelung derselben (Maaß- u. Gew. O. 
v. 17. Aug. Art. 13.) 475. 
Gebühren der Bundeskonsuln für Konsulatsgeschäfte 
(Tarif u. Bek. v. 15. März) 21—24. 
Gefängnißanstalten, Befreiung derselben von der 
Einquartierung (G. v. 25. Juni F. 4. Nr. 6.) 525. 
Gehülfen, s. Gewerbegehülfen. 
Geistliche, Genehmigung zu den Eheschließungen der 
Geistlichen (G. v. 4. Mai §. 2.) 149. — Vorschrift für 
Geistliche, welche bei einer Eheschließung amtlich mitzu- 
wirken haben (ebend. §. 3.) 150. — s. auch Militair- 
geistliche. 
Gemeinde-Abgaben, s. Kommunal-Abgaben. 
Genehmigung der Polizeibehörde zum Gewerbebetriebe 
(G. v. 8. Juli §. 5.) 407. 
General, Bestimmungen über die Einquartierung der 
Generale während des Friedenszustandes (Regul. v. 
25. Juni F. 7. Nr. 1.) 532. — Servis für Generale 
(Tarif Nr. 1.) 536. 538. — (. auch Offiziere. 
General-Auditeur der Armee, Servis desselben (Tarif 
v. 25. Juni Nr. 8.) 540. 542. 
Generalkassee des Norddeutschen Bundes (Bek. v. 
21. Janr.) 1. 
Generalstabsarzt der Armee, s. Militair= Aerzte. 
Generalversammlungen der Genossenschaften (G. v. 
4. Juli §#. 10. 21. 28—33. 46. 48.) 418. 
Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.