Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

aufkommt, soll zwischen den beiderseitigen 
Postverwaltungen halbscheidlich getheilt 
werden. 
Das Postdampfschiff der Route zwischen 
Stralsund und Malmoe soll hinsichtlich der 
Erlegung von Abgaben an den Anlauf- 
stellen, sowie hinsichtlich der zollamtlichen 
Abfertigung, der Lootsenverhältnisse, der 
Anlegeplätze u. s. w. dieselben Vergünsti- 
gungen genießen, welche daselbst den natio- 
nalen Postdampfschiffen zustehen. 
Im Uebrigen ist das Schiff und dessen 
Ladung den Zollgesetzen des betreffenden 
Staats unterworfen. 
Die Bestimmungen des gegenwärtigen 
Artikels gelten bis zum Schlusse des 
Jahres 1870. 
Es wird rechtzeitig zwischen den kon- 
trahirenden Theilen vereinbart werden, ob 
die in Rede stehende Postdampfschiffahrt- 
Verbindung auch in den darauf folgenden 
Jahren fortbestehen soll, oder inwieweit 
man beiderseits in anderer Weise auf die 
Unterhaltung einer Dampfschiffahrt- Ver- 
bindung zwischen Vorpommern und der 
Schwedischen Küste eine Einwirkung aus- 
üben wird. 
Art. 3. 
Postverkehr. 
Zwischen dem Norddeutschen Postgebiet 
und dem Schwedischen Postgebiet soll durch 
Vermittelung der beiderseitigen Postanstal- 
ten ein geregelter Austausch von Brief- 
und Fahrpostsendungen stattfinden, gleich- 
viel, ob dieselben dem unmittelbaren Ver- 
kehr der beiden Gebiete untereinander an- 
gehören, oder ob die Beförderung im 
Transit durch ein oder das andere Gebiet, 
oder durch beide Gebiete der Hohen ver- 
tragschließeuden Theile bewirkt wird. 
Die regelmäßige Auswechselung der 
Sendungen mittelst direkter Kartenschlusse 
der Postanstalten soll für jetzt auf folgen- 
den Routen stattfinden:
 
- 77 -
  
gods, skall jemnt delas mellan de 
bägge Postverken. 
Det à linien Stralsund-Malmö an- 
vända postängfartyg skall, u afseende 
a erläggande af afgifter á anlopp- 
s orterne likasom i afseende à tull- 
behandling, lotsförhällanden, an- 
läggningsplatser o. s. V. njuta ehn- 
handa förmoner som der tillkomma 
egna postängfartyg. 
1 öfrigt äro fartyget och dess last 
underkastade de i hvardera landet 
gällande tullförfattningar. 
Bestämmelserna uti förevarande 
Artikel gälla till utgängen af är 1870. 
I behörig tid skall mellan de 
fördragslutande Makterne öfverens- 
kommas, om den ifrägavarande post- 
ängbatsförbindelsen bör äfven under 
derpä följande ar fortfara eller huru- 
vida á ömse sidor man anser nägon 
annan ätgerd böra vidtagas för ästad- 
kommande af en ängbätsförbindelse 
mellan Förpommern och Svenska 
kusten. 
Art. 3. 
Postutvexlingen. 
Mellan Nordtyska postomrädet 
och Svenska postomrädet skall, ge- 
nom hvarderas postanstalter, ega rum 
en regelbunden utverxling af bref-och 
paketpostförsändelser, vare sig att 
dessa omedelbart tillhöra trafiken 
emellan de bägge omradena eller att. 
befordran i transit eger rum genom 
det ena eller det andra omrädet eller 
genom bägge dehöga fördragslutande 
Makternas omräden. 
Den regelmässiga utvexlingen af 
försändelser medelst postkartor skall 
för hürvarande ega rum a följande 
linier, nemligen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.